Verbraucherpreisindex auf den Kanarischen Inseln steigt im März um 1,6 % – niedrigster Stand seit Oktober 2024
Die Inflation auf den Kanarischen Inseln erreichte im März mit 1,6 % den niedrigsten Stand seit Oktober 2024.
Die Inflation auf den Kanarischen Inseln erreichte im März mit 1,6 % den niedrigsten Stand seit Oktober 2024.
Die Mietpreise auf den Kanarischen Inseln steigen unaufhaltsam und erreichen neue Höchstwerte.
Angesichts der Herausforderung durch nicht recycelbare Abfälle ist die technologische Innovation von Unternehmen wie Urbaser der Schlüssel zu einer positiven Umweltbilanz
Die Preise auf den Kanarischen Inseln sanken im Januar um 0,1 %, während die nationale Inflation auf 2,9 % stieg, getrieben durch höhere Energie- und Transportkosten.
Mehr als 70 % der Mitarbeiter von Urbaser sind der Meinung, dass sich die interne und externe Kommunikation des Unternehmens mit der neuen Unternehmensmarke verbessert hat
Mietpreise in Santa Cruz de Tenerife steigen rasant – Höchster Anstieg in ganz Spanien
Die moderne Anlage zur Behandlung fester Siedlungsabfälle von Urbaser in der Valencianischen Gemeinschaft macht weiterhin Fortschritte bei der Erreichung ihrer anspruchsvollen Nachhaltigkeitsziele.
Die Immobilienpreise auf den Kanarischen Inseln sind um 11,5 % gestiegen, ein Rekordwachstum seit dem Immobilienboom.
Die Anlage zur Behandlung von Bau- und Abbruchabfällen (CDW) im Umweltkomplex in Arico erfüllt die höchsten Umwelt- und technischen Standards.
Die Immobilienpreise auf den Kanarischen Inseln stiegen 2024 um 11,5 %, ein neuer Rekord.