Nach dem Erfolg von „Lama Song“, der im Januar erschien, präsentiert die buddhistische Rockband Red Moon Yard nun mit „She“ einen Song, der die emotionale Tiefe und klangliche Vielfalt des neuen Albums bereits deutlich macht. Die Kombination von melancholischem Indie-Folk, klassischem Rocksound und spirituellem Tiefgang verleiht dem Stück einen einzigartigen Charakter – verstärkt durch Álvaro Urquijos warme, unverkennbare Stimme.
Eine emotionale Begegnung zweier Musikwelten
„She“ wurde ursprünglich im September 2024 als Soloversion veröffentlicht, doch mit Urquijos Beitrag erhält der Titel eine neue Dimension. Seine Interpretation bringt nicht nur nostalgische Klangfarben mit, sondern ergänzt die introspektive Atmosphäre der Ballade ideal. Die zarten Gitarrenarrangements, die dichte Instrumentierung und die lyrische Tiefe des Songs laden zum Innehalten ein.
„Von Anfang an wussten wir, dass dieser Song etwas Besonderes ist“, erklärt Marcos Fernández, Sänger und Gründer von Red Moon Yard. „Als Álvaro zusagte, wussten wir, dass ‘She’ eine noch größere emotionale Wirkung entfalten würde. Seine Stimme verleiht dem Lied genau die Authentizität, die wir gesucht haben.“
Auch Urquijo selbst zeigte sich begeistert: „Als ich ‘She’ zum ersten Mal hörte, klang es für mich sofort wie ein Song von Los Secretos. Ich wollte die Stimmung des Stücks bewahren und habe deshalb mit meiner zwölfsaitigen Gitarre und meinem Gesang ein paar persönliche Akzente gesetzt. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit mit einer Band, die so einen frischen und besonderen Stil hat.“
Ein neues Album zwischen Rock und Achtsamkeit
Mit „She“ gibt Red Moon Yard einen intensiven Einblick in Intineri, ihr zweites Studioalbum. Produziert wurde das Album von Man Tomás, das Mastering übernahm Grammy-Preisträger Adam Ayan in Portland. Klanglich bewegt sich Intineri zwischen amerikanischem Rock, Indie-Folk und spiritueller Reflexion – inspiriert von Größen wie Pink Floyd, Wilco, Van Morrison oder Ray LaMontagne.
Nach dem spirituell geprägten Debütalbum Pureland vertieft die Band mit Intineri ihre Vision: Musik, die nicht nur gehört, sondern erlebt und gefühlt wird – eine klangliche Reise zu innerer Klarheit und emotionaler Tiefe.
Live auf Tour – Musik, die berührt
Zur Veröffentlichung von Intineri geht Red Moon Yard im Mai auf Spanien-Tournee. Bereits bestätigt sind:
- Madrid – Gran Teatro CaixaBank Príncipe Pío (15. Mai)
- Barcelona – Sala Bikini (22. Mai)
Weitere Konzerte in Donosti, Valladolid, Valencia und Vigo sind geplant. Zusätzlich wird die Band bei einigen der bedeutendsten Festivals des Landes auftreten, unter anderem:
- Noches del Botánico (mit Duncan Dhu) – 10. & 11. Juni
- Sonorama Ribera – 9. August
- Cazorla Blues Festival – Termin noch offen
Über Red Moon Yard
Gegründet wurde Red Moon Yard 2024 von Marcos Fernández Fermoselle, geboren 1962 in Guantánamo, Kuba. Der Weg von Marcos führte ihn über eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft – unter anderem als Präsident von Real Valladolid F.C. – zur Musik und zur Spiritualität. Seit über 30 Jahren praktiziert er den Buddhismus, was sich klar im musikalischen Schaffen der Band widerspiegelt.
Red Moon Yard steht für ein musikalisches Konzept, das weit über Unterhaltung hinausgeht. Ihre Songs sind Ausdruck von innerem Wachstum, Achtsamkeit und der Suche nach Sinn – verpackt in einem mitreissenden Sound, der Genregrenzen aufbricht und Generationen verbindet.