Ein neues Tiefdruckgebiet namens DANA (Depresión Aislada en Niveles Altos) wird an diesem Wochenende für instabiles Wetter, Stürme und heftige Regenfälle auf den westlichen Kanarischen Inseln sorgen. Die staatliche Wetterbehörde AEMET hat deshalb Wetterwarnungen für den Samstag, den 29. Juni, und Sonntag, den 30. Juni, herausgegeben.
Betroffene Inseln und Risikozonen

La Palma
Auf La Palma gilt eine gelbe Wetterwarnung für die Gipfelregionen sowie die östlichen und westlichen Zonen der Insel. Die Warnung ist von Samstag, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 11:59 Uhr, aktiv. Laut AEMET kann es zu Stundenregenmengen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter kommen, vor allem im Landesinneren und an den Osthängen. Zudem sind vereinzelte Gewitter möglich.
El Hierro
Auch El Hierro steht unter einer ähnlichen gelben Warnstufe für denselben Zeitraum (Samstag 15:00 Uhr bis Sonntag 11:59 Uhr). Hier werden Stundenmengen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter erwartet, vornehmlich in den inneren Regionen der Insel.
Diese Wetterwarnungen folgen auf einen bereits wolkigen Freitag, an dem laut AEMET starke und lokal begrenzte Regenschauer auftreten könnten, insbesondere auf La Palma und El Hierro. Die Annäherung des DANA-Systems wird diese Niederschläge verstärken und die Wahrscheinlichkeit für Unwetter am Wochenende deutlich erhöhen.
Wettervorhersage für Samstag

Am Samstag erwartet AEMET auf den Kanarischen Inseln bewölkte Abschnitte, wobei es in den östlichen Gebieten der zentralen Inseln am frühen Morgen noch aufgelockert sein kann. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung an den Südhängen der Inseln deutlich zu.
Ab dem Mittag wird mit Regen gerechnet, wobei sich die intensivsten Niederschläge auf die westlichen Inseln – insbesondere La Palma und El Hierro – konzentrieren. Auch starke Gewitter sind am Nachmittag und Abend möglich.
Temperaturtrends
Die Temperaturen bleiben stabil, wobei es lokal zu leichten Anstiegen der Tageshöchstwerte an den Nord- und Osthängen kommen kann. Besonders in den mittleren Höhenlagen der zentralen Inseln ist dieser Effekt ausgeprägt.
- Santa Cruz de Tenerife: 17 °C bis 22 °C
- Las Palmas de Gran Canaria: 17 °C bis 23 °C
Windbedingungen
- Auf den östlichsten Inseln weht der Wind aus westlicher Richtung.
- In Gran Canaria sind südwestliche Winde zu erwarten.
- In der westlichen Provinz (u. a. La Palma und El Hierro) bläst der Wind zunächst aus Süden, dreht jedoch am Nachmittag auf Südwest.
Empfehlung an die Bevölkerung
Einwohner und Besucher werden aufgefordert, die aktuellen Wetterwarnungen von AEMET aufmerksam zu verfolgen und in besonders betroffenen Gebieten, insbesondere während der erwarteten Unwetterzeiten, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.