wirtschaft

Urbaser stärkt seine Führungsposition bei Umweltlösungen als Referenzmarke in der Nachhaltigkeitskommunikation

Mehr als 70 % der Mitarbeiter von Urbaser sind der Meinung, dass sich die interne und externe Kommunikation des Unternehmens mit der neuen Unternehmensmarke verbessert hat
angeboten von
Logotipo de marca

Urbaser, ein führendes Unternehmen für Umweltlösungen, festigt seine Position als Maßstab für effizientes Ressourcenmanagement weiter. Durch einen ehrgeizigen strategischen Kommunikationsplan, der mit dem Rebranding im Jahr 2023 begann und mit dem das Unternehmen 2024 die besten Ergebnisse seiner Geschichte erzielte, gelingt es dem Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgebermarke und als Maßstab in der Nachhaltigkeitskommunikation zu positionieren.


EINE AUF AUTHENTIZITÄT BASIERENDE KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE

Urbaser hat verstanden, dass die Abfallwirtschaft und der Aufbau einer verantwortungsbewussten Marke nicht nur für die Pflege und Zukunft des Planeten von entscheidender Bedeutung sind, sondern auch für die Positionierung als Branchenführer.

Seit der Einführung seiner neuen Marke vor zwei Jahren hat das Unternehmen Hand in Hand mit NITID Corporate Affairs, Brandfor und Prodigioso Volcán an der Entwicklung und Umsetzung eines sehr ehrgeizigen strategischen Plans gearbeitet, der sicherstellt, dass alle Unternehmensbotschaften authentisch sind und auf überprüfbaren Fakten basieren, Greenwashing vermeiden, sich von Oberflächlichkeit abwenden und sich auf konkrete Maßnahmen konzentrieren.

Das Unternehmen hat besonderen Wert darauf gelegt, Inhalte zu erstellen, die für sein Publikum interessant und relevant sind, und sich dabei auf den Mehrwert seiner Geschäftstätigkeit zu konzentrieren. So konnte das Unternehmen im Jahr 2024 mit Hilfe von NITID und fast 8.000 Presseberichten eine Steigerung seiner Medienpräsenz um 118,2 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen und sich sowohl im Offline- und Online-Bereich als auch im audiovisuellen Bereich prominent positionieren, immer im Einklang mit seiner Unternehmensstrategie.

Urbaser stärkt seine Führungsposition bei Umweltlösungen als Referenzmarke in der Nachhaltigkeitskommunikation

Darüber hinaus war die Stimmung in Bezug auf diese Nachrichten in 85 % der Fälle positiv, 10 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2023, ein bedeutender Meilenstein in dem Sektor, in dem Urbaser tätig ist. Ebenso hat das Unternehmen in den sozialen Netzwerken, Hand in Hand mit Prodigioso Volcán, ein beträchtliches Wachstum verzeichnet. Bei LinkedIn hat das Unternehmen mit 70.016 Followern ein Wachstum von fast 25 % im Vergleich zu 2023 erzielt und damit seine Position als Marktführer gegenüber seinen direkten Konkurrenten in Bezug auf die Größe seiner Community gefestigt. Auf Instagram hingegen ist es im Jahr 2024 um 19,5 % gewachsen.

Diese Zahlen wurden dank einer Strategie der täglichen Inhalte, der Diversifizierung der Formate, der Gamifizierung und menschlicheren Veröffentlichungen konsolidiert, wodurch es möglich wurde, hohe Interaktions- und Impressionsraten zu erzielen und die Loyalität der Community auf eine Weise zu stärken, die für andere Marken in attraktiveren Sektoren schwierig wäre.

Urbaser stärkt seine Führungsposition bei Umweltlösungen als Referenzmarke in der Nachhaltigkeitskommunikation

Um das klassische Stigma im Zusammenhang mit der Abfallsammlung, -verwaltung und -behandlung zu ändern, hat sich das Unternehmen dafür entschieden, seine Arbeit näher an die Gesellschaft heranzuführen und die positiven Auswirkungen seiner Tätigkeit auf das tägliche Leben der Menschen durch erklärende und lehrreiche Inhalte mit einem besonderen Touch hervorzuheben.

Darüber hinaus war das Sponsoring von Kultur- und Freizeitveranstaltungen, wie dem Festival Noches del Botánico und der Madrider Weihnacht 2023-2024, ein wichtiges Instrument, um die Sichtbarkeit in den Medien zu erhöhen und völlig neue Gebiete zu erschließen, wobei stets ein roter Faden mit dem Ziel von Urbaser beibehalten wurde: die Förderung verantwortungsbewusster Freizeitgestaltung.

Andererseits hat Urbaser auch intensiv daran gearbeitet, seine interne Kommunikation voranzutreiben, und im vergangenen Jahr bis zu 24 verschiedene Maßnahmen entwickelt und durchgeführt, die das Wohlergehen seiner Mitarbeiter fördern und beeinflussen. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist die Kampagne „Living Our Values“, die anlässlich des ersten Jahrestags der Umfirmierung ins Leben gerufen wurde und im vergangenen Oktober in einer internen Gala gipfelte, bei der die Mitarbeiter und Vorzeigeprojekte des Unternehmens vorgestellt wurden.

Die Ergebnisse sprechen für sich: 72 % der Urbaser-Mitarbeiter sind der Meinung, dass sich die interne und externe Kommunikation des Unternehmens nach der Einführung der neuen Marke verbessert hat.

Natalia Llopis, Kommunikations- und Markenmanagerin bei Urbaser, sagt: „Die Ergebnisse, die wir 2024 im Bereich Kommunikation erzielt haben, könnten nicht besser sein, und wir sind sehr stolz darauf. Bei Urbaser durchlaufen wir eine Phase des tiefgreifenden Wandels, in der wir uns für eine mutige und unverwechselbare Marken- und Kommunikationsstrategie entschieden haben, um das Beste aus dem Unternehmen herauszuholen, uns bei unseren Stakeholdern als Branchenführer zu positionieren, das Interesse der Medien und der Öffentlichkeit zu wecken und auch unsere Mitarbeiter zu überzeugen. Wir fügen hinzu, dass „unser Ziel zweifellos darin besteht, uns weiter in diese Richtung zu bewegen und die Marke Urbaser zu stärken“.

URBASER: KLARE ZIELE FÜR DIE ZUKUNFT

Urbaser gibt sich mit den hervorragenden Ergebnissen nicht zufrieden. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und wird auch in Zukunft Kommunikation als grundlegendes Instrument nutzen, um seine Führungsposition in der Branche zu behaupten.

Zu seinen Zielen gehört es daher weiterhin, eine Referenz bei der Verbreitung von Informationen über Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft zu sein und seine Sichtbarkeit in neuen Informationsräumen weiter auszubauen, um nur einige der Themen zu nennen.


Scroll al inicio