tourismus

Karneval steigert die Auslastung von Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln

Der Karneval steigert die Nachfrage nach Ferienwohnungen und stärkt den Tourismus auf den Kanarischen Inseln.

Die Karnevalszeit auf den Kanarischen Inseln zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die in die einzigartigen Traditionen der Inseln eintauchen wollen. In Santa Cruz de Tenerife erreichte die Auslastung von Ferienwohnungen während des Karnevals beeindruckende 87 %. Gran Canaria liegt mit 89 % sogar noch höher und führt die Liste der Inseln mit der höchsten Belegungsrate im Februar an.


Regionale Belegungszahlen

Neben Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife verzeichneten Fuerteventura, Lanzarote und La Palma eine Auslastung von jeweils 88 %. La Gomera lag knapp darunter mit 85 %, während El Hierro eine respektable Auslastung von 72 % meldete. Diese Zahlen spiegeln die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Holidu wider: 83 % der Ferienwohnungsbesitzer auf den Kanarischen Inseln erwarten, dass ihre Buchungen mit denen des Vorjahres vergleichbar sind oder diese sogar übertreffen. Nur 17 % rechnen mit einem Rückgang.

Mietpreise nach Inseln und Reisezielen

Karneval steigert die Auslastung von Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lanzarote führte im Februar 2025 die Liste der teuersten Durchschnittspreise für touristische Unterkünfte an, mit 159 Euro pro Nacht. Auf Gran Canaria waren es 144 Euro, auf Teneriffa 139 Euro und auf Fuerteventura 115 Euro. Die günstigsten Übernachtungspreise wurden auf La Palma (95 Euro), La Gomera (83 Euro) und El Hierro (73 Euro) gemeldet.

Auf Teneriffa variieren die Preise je nach Ort:

  • San Cristóbal de La Laguna und Telde: 112 Euro pro Nacht
  • Puerto de la Cruz: 126 Euro pro Nacht
  • Santa Cruz de Tenerife: 134 Euro pro Nacht
  • Adeje: 186 Euro pro Nacht (die teuerste Destination)

In Gran Canaria lagen die Preise in Las Palmas de Gran Canaria bei 128 Euro pro Nacht, während Maspalomas mit 168 Euro pro Nacht die Spitze der Preisskala erreichte.

Karneval als Motor der Wirtschaft

Karneval steigert die Auslastung von Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln

Jennifer Amate, Direktorin von Holidu für die Kanarischen Inseln, unterstreicht die Bedeutung des Karnevals: „Der Karneval ist eine der lebendigsten Zeiten des Jahres für den Tourismus auf den Kanarischen Inseln. Diese Feierlichkeiten ziehen nicht nur einheimische und internationale Reisende an, sondern steigern auch die Nachfrage nach Touristenunterkünften in der Region erheblich. Jedes Jahr sehen wir, wie sie ihre Position als wichtiger Motor für die lokale Wirtschaft festigen.“

Touristische Vorlieben und Annehmlichkeiten

Die jüngsten Buchungstrends zeigen, dass Reisende bei der Wahl ihrer Unterkunft klare Präferenzen haben. Ganz oben auf der Liste stehen Ferienwohnungen mit Swimmingpool, die von 78 % der Befragten bevorzugt werden. Weitere gefragte Annehmlichkeiten sind:

  • Internetverbindung: 24 %
  • Balkone oder Terrassen: 18 %
  • Voll ausgestattete Küchen: 11 %

Methodik und Umfragehintergrund

Karneval steigert die Auslastung von Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln

Die Daten für diese Analyse basieren auf internen Erhebungen von Holidu und umfassen Durchschnittswerte für Februar 2025. Zwischen dem 3. und 17. September 2024 wurden 801 Eigentümer von Ferienunterkünften in Spanien befragt, darunter 207 Eigentümer auf den Kanarischen Inseln. Der Großteil (88 %) waren private Vermieter, während 12 % Vermietungsagenturen oder Immobilienverwalter repräsentierten.

Insgesamt zeigt die Karnevalszeit deutlich, wie sehr sie zur Belebung des lokalen Tourismus und zur wirtschaftlichen Dynamik der Kanarischen Inseln beiträgt. Die Veranstaltung festigt ihre Position als einer der Höhepunkte des Jahres für Besucher und Gastgeber gleichermaßen.


Scroll al inicio