Die staatliche Wetterbehörde AEMET hat für Donnerstag, den 6. Februar, eine Vorhersage veröffentlicht, die überwiegend klare Bedingungen und die Rückkehr der Kalima auf den Kanarischen Inseln ankündigt. Der Tag wird größtenteils von wolkenlosem Himmel geprägt sein, obwohl einige regionale Variationen erwartet werden, darunter morgendliche Wolkenfelder in nördlichen Bergregionen und sporadische hohe Wolken am Nachmittag.
Prognose nach Regionen

- Santa Cruz de Tenerife:
- Nördliche Regionen: In den frühen Morgenstunden könnten niedrige Wolken auftreten.
- Übrige Gebiete: Überwiegend klar, mit gelegentlichem Auftreten hoher Wolken später am Tag.
- Las Palmas:
- Gran Canaria: Hauptsächlich klarer Himmel, mit kurzen wolkigen Phasen entlang der Nordküste am Morgen und Abend.
- Lanzarote und Fuerteventura: Hohe Wolken werden erwartet, begleitet von leichtem Dunst (Kalima), der in einigen exponierten Bereichen die Sicht leicht beeinträchtigen kann.
Temperaturvorhersage

Die Temperaturen bleiben im gesamten Archipel stabil, mit einem leichten Anstieg der Höchstwerte:
- Teneriffa: Höchstwerte um 23°C.
- El Hierro: Tiefstwerte bei etwa 13°C.
- Las Palmas de Gran Canaria: Temperaturen zwischen 16°C und 21°C.
Windbedingungen
- Küstenregionen: Mäßige Nordostwinde, mit stärkeren Böen an den Südost- und Nordwesthängen in den frühen Morgenstunden.
- Mittlere und höhere Lagen: Vorherrschend aus östlicher Richtung, mit einer allmählichen Abschwächung im Laufe des Tages.
Meeresbedingungen

- Windstärke: Zwischen 4 und 6 Beaufort aus nordöstlicher Richtung.
- Seegang: Starke bis sehr starke Bedingungen, mit nordwestlicher Dünung und Wellenhöhen von bis zu zwei Metern.
Die Wettervorhersage deutet auf klare und stabile Bedingungen hin, mit einer leichten Rückkehr der Kalima in bestimmten Bereichen. Während das Wetter insgesamt günstig ist, sollten Menschen auf See und in exponierten Hochlagen vorsichtig sein, da dort mit stärkeren Winden und raueren Bedingungen zu rechnen ist.