Die staatliche Wetterbehörde AEMET hat für Mittwoch, den 5. Februar 2025, eine Wetterwarnung herausgegeben, in der sie auf eine Reihe meteorologischer Ereignisse hinweist, die die Kanarischen Inseln betreffen werden. Im Fokus der Vorhersage stehen bewölkte Himmel, gelegentlicher leichter Regen und mäßige bis starke Nordostwinde. Hier die Einzelheiten:
Allgemeine Wetterlage
- Bewölkung:
Der Himmel wird überwiegend bewölkt sein, vor allem in den nördlichen Bereichen der bergigen Inseln. Diese Bewölkung könnte zu gelegentlichem leichten Regen führen, vor allem am Vormittag. - Wind:
Mäßige Nordostwinde werden erwartet, mit stärkeren Böen an exponierten Stellen. Insbesondere an den nordwestlichen und südöstlichen Hängen sowie in höher gelegenen, ungeschützten Regionen können diese Böen sehr stark werden. - Meeresbedingungen:
Der Nordostwind wird auf offener See eine Stärke von 4 bis 5 erreichen, gelegentlich sogar Stärke 6 entlang der Südost- und Westküsten. Es wird mit starkem Seegang gerechnet, und Wellen könnten bis zu zwei Meter hoch werden, was die Schifffahrt erschweren könnte.
Insel-spezifische Vorhersagen

Teneriffa:
- Am Morgen ist es im Norden bewölkt, mit etwas Aufklaren gegen Mittag.
- Am Nachmittag bleibt der Südwesten teilweise bewölkt.
- Leichter Regen ist im Nordosten am Vormittag möglich, ebenso wie an den Südwesthängen am Nachmittag.
- In den hohen Gipfelregionen könnte leichter Frost auftreten.
- Die Nordostwinde werden im Südosten und im äußersten Westen stark sein.
- Temperaturen: 16 °C bis 22 °C in Santa Cruz de Tenerife.
La Gomera:
- Bewölkt im Norden mit geringer Wahrscheinlichkeit von leichtem Regen in den frühen Morgenstunden.
- Sonst teils bewölkt mit gelegentlicher Sonne.
- Mäßiger Nordostwind, mit stärkeren Böen im Südosten und Nordwesten. Sehr starke Böen können in den Bergen auftreten.
- Temperaturen: 16 °C bis 21 °C in San Sebastián de La Gomera.
La Palma:
- Am Morgen bewölkt in den nördlichen und östlichen Regionen, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für leichten Regen.
- Mittags Aufklaren, aber sonst weiterhin überwiegend bewölkt.
- Mäßige Nordostwinde, die in den südöstlichen und nordwestlichen Extrempunkten zunehmen. Stärkere Böen in höheren Lagen sind möglich.
- Temperaturen: 14 °C bis 19 °C in Santa Cruz de La Palma.
El Hierro:
- Bewölkung im Norden, gelegentlich leichter, sporadischer Regen möglich.
- Im Rest der Insel zeitweise Sonnenschein bei überwiegend leichter Bewölkung.
- Nordostwinde werden mäßig sein, gelegentlich stärker im Südosten und Westen.
- Temperaturen: 13 °C bis 17 °C in Valverde.

Gran Canaria:
- Im Norden und Nordosten bewölkt, mit Auflockerungen gegen Mittag.
- Geringe Wahrscheinlichkeit von leichtem Regen in den höheren nördlichen Lagen am Vormittag.
- Im Rest der Insel nur wenige Wolken.
- Mäßige Nordostwinde, starke Böen im Nordwesten und Südosten. Sehr starke Böen könnten im Westen auftreten.
- Temperaturen: 17 °C bis 21 °C in Las Palmas de Gran Canaria.
Fuerteventura:
- Überwiegend klarer Himmel, abgesehen von morgendlichen Wolken.
- Temperaturen bleiben stabil oder steigen leicht an, besonders an der Westküste.
- Mäßiger Nordostwind.
- Temperaturen: 16 °C bis 21 °C in Puerto del Rosario.
Lanzarote:
- Leicht bewölkter Himmel mit einigen morgendlichen Wolken.
- Temperaturen unverändert oder leicht ansteigend.
- Mäßiger Nordostwind.
- Temperaturen: 15 °C bis 21 °C in Arrecife.

Schlussfolgerungen
Die Kanarischen Inseln sollten am Mittwoch auf bewölkte Bedingungen, mäßige bis starke Nordostwinde und gelegentlichen leichten Regen vorbereitet sein. Besonders in exponierten Gebieten und an den Küsten könnten die starken Winde und der Seegang Herausforderungen darstellen. Die Temperaturen bleiben größtenteils stabil und bewegen sich im üblichen saisonalen Rahmen. AEMET rät allen Bewohnern und Besuchern, die Wetterwarnungen zu beachten und vorsichtig zu sein, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten und auf See.