kanarische inseln

Küstenvorwarnung auf den Kanarischen Inseln: Sicherheitsempfehlungen bei starken Wellen

Die Kanarischen Inseln haben eine Küstenvorwarnung mit empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen ausgegeben.

Am Mittwoch, dem 8. Januar, hat die Regierung der Kanarischen Inseln eine Vorwarnung für Küstenphänomene ausgerufen, die ab 20:00 Uhr gilt. Die Generaldirektion für Notfälle hat wichtige Sicherheitshinweise für Bewohner und Besucher herausgegeben, um Risiken zu minimieren.

Betroffene Gebiete

Die Vorwarnung betrifft folgende Regionen:

  • La Palma: Nord- und Westküste.
  • El Hierro: Gesamte Küstenlinie.
  • Fuerteventura und Lanzarote: Nord- und Westküste.
  • La Gomera: Nordwest- und Südwestküste.
  • Teneriffa und Gran Canaria: Nordküste.

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen

Küstenvorwarnung auf den Kanarischen Inseln: Sicherheitsempfehlungen bei starken Wellen

Für Häuser und persönliche Sicherheit

  • Sichern Sie Ihr Zuhause, um ein Eindringen von Meerwasser zu verhindern.
  • Vermeiden Sie es, auf Molen oder Stegen zu stehen, insbesondere in der Nähe von Wellenbrechern.
  • Gehen Sie kein Risiko ein, indem Sie Fotos oder Videos in gefährlichen Küstengebieten machen.

Aktivitäten im Freien

  • Angeln: Verzichten Sie auf das Angeln in Gebieten mit starken Wellen oder gefährlichen Bedingungen.
  • Schwimmen: Meiden Sie abgelegene oder unbekannte Strände, besonders solche mit roten Flaggen oder ohne Rettungsschwimmer.
  • Sport und Camping: Verzichten Sie auf Wassersport oder Campen an Stränden während der Sturmwarnung.

Für Reisende

  • Vermeiden Sie es, auf Straßen in Küstennähe zu fahren, die anfällig für Überschwemmungen oder Erosion sind.
  • Wenn Sie ein Boot besitzen, sichern Sie es an einem sicheren, geschützten Ort.

Im Notfall

Küstenvorwarnung auf den Kanarischen Inseln: Sicherheitsempfehlungen bei starken Wellen

  • Wenn Sie ungewöhnliche Wellen bemerken, begeben Sie sich sofort in Sicherheit und bleiben Sie vom Meer fern, auch wenn sich die Bedingungen scheinbar beruhigen.
  • Wenn jemand ins Wasser fällt:
    • Werfen Sie eine Schwimmhilfe oder einen Gegenstand, an dem sich die Person festhalten kann.
    • Rufen Sie sofort 1-1-2, um Hilfe zu holen.
  • Wenn Sie selbst im Wasser gefangen sind:
    • Bleiben Sie ruhig, schwimmen Sie nicht gegen die Strömung und lassen Sie sich treiben, bis Sie in einer schwächeren Strömung sicher hinausschwimmen können.

Kontaktinformationen

  • Für allgemeine Anfragen: 0-12
  • Für Notfälle: 1-1-2

Bleiben Sie sicher und informiert

Diese Vorwarnung betont die Bedeutung von Vorsicht für alle Bewohner und Besucher. Befolgen Sie diese Empfehlungen und bleiben Sie über die weitere Wetterentwicklung informiert, um Risiken während dieser Zeit starker Küstenstörungen zu minimieren.

Scroll al inicio