Der Dreikönigstag auf den Kanarischen Inseln wird von bewölkten Abschnitten, gelegentlichem Regen und nachlassendem Dunst begleitet, wobei die Temperaturen mild bleiben.
Die staatliche Wetterbehörde (Aemet) hat ihre Prognose für den 6. Januar aktualisiert. Die Kanarischen Inseln bleiben von den schwereren Wetterphänomenen, die andere Teile Spaniens betreffen, verschont, während ein auslaufendes Frontensystem vereinzelte Niederschläge und Wolken mit sich bringt.
Wetterübersicht für die Kanarischen Inseln
- Bewölkung: Es wird mit bewölkten Abschnitten gerechnet, vor allem in den Morgenstunden.
- Niederschlag: Gelegentliche, leichte Schauer sind in bestimmten Gebieten möglich, insbesondere in den höheren Lagen.
- Dunst: Der Dunst, der in den letzten Tagen präsent war, wird nachlassen und für klarere Bedingungen sorgen.
- Temperaturen:
- Minimum: Ein leichter Anstieg ist möglich.
- Maximum: Stabil bei milden Werten.
Wetterbedingungen im restlichen Spanien
Im Gegensatz zu den Kanarischen Inseln erwartet das spanische Festland deutlich intensivere Wetterphänomene:
- Maximale Temperaturen: Rückgang in den meisten Regionen, außer entlang der Ostküste und auf den Balearen.
- Minimale Temperaturen: Bedeutender Rückgang in vielen Gebieten, besonders im Norden und Nordwesten der Halbinsel.
- Frost: Weit verbreitet, besonders in den Bergen der Nordhälfte und Südostspaniens. Starke Fröste sind in den Pyrenäen möglich.
Signifikante Wetterphänomene
- Starke Regenfälle:
- Dauerhafte und örtlich intensive Regenfälle in Galizien und um Cadiz, begleitet von Gewittern und gelegentlichem kleinen Hagel.
- Schneefälle:
- Signifikante Schneemengen werden in den Bergen erwartet, wobei die Schneefallgrenze auf 1.000 bis 1.400 Meter sinkt.
- Windwarnungen:
- Starke Böen im Norden der Halbinsel, die sich bis zum Nachmittag auf das Ebro-Tal und Ampurdán ausdehnen könnten.
Warnungen und Alarmmeldungen nach Regionen
- Andalusien: Gelbe Warnung vor Regen und Wellen.
- Galicien: Orange Warnung vor Wellen.
- Asturien: Orange Warnung vor Wellen.
- Baskenland und Kantabrien: Kombination aus orange und gelben Warnungen für Wellen und Wind.
Prognose für den Dreikönigstag auf den Kanarischen Inseln
Auf den Inseln werden die Bedingungen milder sein. Die leichten Winde aus dem Norden drehen im Tagesverlauf nach Osten. Gelegentliche Regenfälle und bewölkte Abschnitte könnten jedoch die Aktivitäten im Freien beeinträchtigen.
Die Temperaturen bleiben angenehm und stabil, sodass die Feierlichkeiten zum Dreikönigstag größtenteils nicht gestört werden dürften.
Hinweise für die Bevölkerung
- Auf den Inseln: Folgen Sie den lokalen Wetterberichten und planen Sie Aktivitäten im Freien entsprechend.
- Im restlichen Spanien: Beachten Sie die Warnungen und bereiten Sie sich auf mögliche Wetterstörungen vor, insbesondere in den betroffenen Regionen.
Der Dreikönigstag bietet auf den Kanarischen Inseln eine Mischung aus mildem Wetter und vereinzelten Regenschauern, während andere Teile Spaniens mit intensiveren Wetterbedingungen konfrontiert sind.