kanarische inseln

Aemet warnt vor neuen Wetterphänomenen auf den Kanarischen Inseln

Aemet warnt vor Calima und starken Winden auf den Kanarischen Inseln am Wochenende.

Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) hat eine gelbe Warnung für in der Luft schwebenden Staub aktiviert, der am Samstag, den 4. Januar, die gesamten Kanarischen Inseln betreffen wird. Diese Warnung ergänzt eine bereits am Freitag von der Regionalregierung erklärte Vorwarnung für starke Winde.

Details der Warnung

Die sogenannte Kalima wird die Sichtweite erheblich reduzieren, mit Werten unter 5.000 Metern und möglicherweise sogar unter 3.000 Metern. Diese Bedingungen könnten den Alltag und den Verkehr erheblich beeinträchtigen.

Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen

Aemet warnt vor Calima und starken Winden auf den Kanarischen Inseln am Wochenende.

Um die Auswirkungen der Kalima zu minimieren, rät Aemet der Bevölkerung:

  1. Im Haus bleiben:
    • Halten Sie Türen und Fenster geschlossen.
    • Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien, insbesondere bei chronischen Atemwegserkrankungen.
  2. Medikamente:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gewohnten Medikamente zur Hand haben.
  3. Hydration:
    • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit und meiden Sie trockene Umgebungen.
  4. Körperliche Aktivität:
    • Vermeiden Sie anstrengende körperliche Übungen.
  5. Arztbesuch:
    • Bei Beschwerden suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
  6. Straßenverkehr:
    • Schalten Sie bei reduzierter Sicht die Scheinwerfer ein, fahren Sie langsamer und seien Sie besonders vorsichtig.

Vorwarnung für starke Winde

Aemet warnt vor Calima und starken Winden auf den Kanarischen Inseln am Wochenende.

Zusätzlich zur Staubwarnung gilt eine Vorwarnung für starke Winde, die am Freitag von der Regionalregierung ausgerufen wurde. Diese Winde werden:

  • Geschwindigkeiten zwischen 20 und 40 km/h erreichen.
  • Lokale Böen in windgeschützten Gebieten erzeugen, die 50–70 km/h überschreiten können.

Hauptsächlich betroffene Gebiete:

  1. El Hierro:
    • Hohe Lagen in El Pinar, La Frontera und Valverde.
  2. La Palma:
    • Tazacorte, Fuencaliente, Santa Cruz de La Palma, Puntallana und die Küsten- und Mittellagen von Puntagorda, Tijarafe, Los Llanos de Aridane, Villa de Mazo, Breña Baja, Breña Alta und San Andrés y Sauces.
  3. La Gomera:
    • Valle Gran Rey und San Sebastián de La Gomera.

Ausblick auf das Wochenende

Aemet warnt vor Calima und starken Winden auf den Kanarischen Inseln am Wochenende.

Die angekündigten Wetterphänomene treten parallel zu geplanten öffentlichen Veranstaltungen wie den Umzügen der Heiligen Drei Könige auf, die durch die Kalima und die starken Winde beeinträchtigt werden könnten. Sowohl Einwohner als auch Besucher sollten die offiziellen Anweisungen befolgen und besondere Vorsicht walten lassen.

Mit diesen Bedingungen starten die Kanarischen Inseln in das erste Wochenende des Jahres 2025.

Scroll al inicio