el hierro

Kanarische Inseln starten 2025 mit Nieselregen und Frost: Aemets Prognose

Die Kanarischen Inseln starten 2025 mit Nieselregen, bewölktem Himmel und leichtem Frost auf höheren Gipfeln.

Die Kanarischen Inseln begrüßen das Jahr 2025 mit einer Mischung aus bewölktem Himmel, gelegentlichem Nieselregen und leichtem Frost auf den höheren Gipfeln, insbesondere dem Roque de los Muchachos auf La Palma, laut der Spanischen Meteorologischen Agentur (Aemet). Zusätzlich wird mit leichten Ost- oder Nordostwinden gerechnet, die in der Nacht abschwächen, begleitet von einem Seegang mit nördlicher Dünung von bis zu einem Meter.

Wettervorhersage nach Inseln für Mittwoch, 1. Januar 2025

Kanarische Inseln starten 2025 mit Nieselregen und Frost: Aemets Prognose

TENERIFFA

  • Morgen: Teilweise bewölkt, mit zeitweise stärkerer Bewölkung im Osten.
  • Nachmittag: Zunehmende Bewölkung.
  • Temperaturen: Wenig Veränderung entlang der Küsten; leichter Temperaturanstieg in höheren Lagen. Leichter Frost auf den zentralen Gipfeln möglich.
  • Wind: Leichter Ostwind, verstärkt an den Südhängen und Nordostküsten. Leichte Nordwinde auf den zentralen Gipfeln.

Temperaturbereich (°C): Santa Cruz de Tenerife 16–22

LA GOMERA

  • Morgen: Bewölkte Abschnitte mit Schwerpunkt auf hohen Wolken.
  • Nachmittag: Überwiegend bewölkt.
  • Temperaturen: Stabil.
  • Wind: Schwach bis mäßig aus Südosten, intensiver an Südwest- und Nordosthängen während der Mittagszeit.

Temperaturbereich (°C): San Sebastián de La Gomera 16–23

LA PALMA

  • Morgen: Wechselnde Bewölkung, die im Laufe des Tages zunimmt.
  • Temperaturen: Stabil, schwacher Frost am Roque de los Muchachos möglich.
  • Wind: Generell leichter Südostwind, stärker auf den Südwest- und Nordosthängen zur Mittagszeit.

Temperaturbereich (°C): Santa Cruz de La Palma 16–21

Die Kanarischen Inseln starten 2025 mit Nieselregen, bewölktem Himmel und leichtem Frost auf höheren Gipfeln.

EL HIERRO

  • Tagesverlauf: Überwiegend hohe Bewölkung.
  • Temperaturen: Stabil.
  • Wind: Mäßiger Südostwind, intensiver in den äußersten Nordost- und Nordwestregionen während der Mittagsstunden.

Temperaturbereich (°C): Valverde 12–16

GRAN CANARIA

  • Morgen: Teilweise bewölkt, stärker bewölkt im Osten.
  • Nachmittag: Zunehmend bewölkt, vor allem im Landesinneren.
  • Temperaturen: Stabil.
  • Wind: Leichter Ostwind, intensiver an den Südhängen. Brisen an der Westküste.

Temperaturbereich (°C): Las Palmas de Gran Canaria 16–21

LANZAROTE

  • Morgen: Wechselnde Bewölkung.
  • Nachmittag: Zunehmend bewölkt, mit einer leichten Wahrscheinlichkeit für gelegentliche Schauer während der Mittagszeit.
  • Temperaturen: Unverändert oder etwas niedriger.
  • Wind: Leichter Nordostwind, Küstenbrise.

Temperaturbereich (°C): Arrecife 14–21

Die Kanarischen Inseln starten 2025 mit Nieselregen, bewölktem Himmel und leichtem Frost auf höheren Gipfeln.

FUERTEVENTURA

  • Morgen: Teilweise bewölkt.
  • Nachmittag: Zunehmend bewölkt, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für leichte Schauer, besonders mittags.
  • Temperaturen: Unverändert oder leicht fallend.
  • Wind: Leichter Nordostwind.

Temperaturbereich (°C): Puerto del Rosario 15–21

Das Jahr 2025 beginnt auf den Kanarischen Inseln mit überwiegend bewölktem Himmel, milden Temperaturen und gelegentlichem Nieselregen. Auf höheren Gipfeln, wie dem Roque de los Muchachos, wird leichter Frost erwartet, während die Winde auf dem gesamten Archipel moderat bleiben. Die Vorhersage verspricht einen sanften Übergang ins neue Jahr mit typischen Winterbedingungen für die Inseln.

Scroll al inicio