Die staatliche Wetterbehörde (Aemet) hat ihre Wetterprognose für die Kanarischen Inseln am Samstag, den 28. Dezember 2024, aktualisiert. Erwartet werden leichter Dunst, vor allem in den mittleren Höhenlagen, sowie gelegentlicher Nieselregen auf den gebirgigen Inseln.
Allgemeine Wetterlage

Die Temperaturen steigen leicht an, insbesondere in süd- und westorientierten Regionen. Die Winde wehen überwiegend mäßig aus nordöstlicher Richtung, während entlang der Südwest- und Nordwesthänge der gebirgigen Inseln am Nachmittag stärkere Windböen auftreten können.
Seegang
Auf dem Meer wechseln die Windstärken von anfangs 1 bis 3 zu einer nächtlichen Intensivierung auf nordöstliche Winde mit Stärke 4 bis 5. Der Seegang entwickelt sich von einer leichten zu einer starken Dünung, begleitet von einer nordwestlichen Dünung mit Wellenhöhen zwischen einem und zwei Metern.
Insel-spezifische Vorhersagen

- Lanzarote und Fuerteventura: Klarer Himmel mit leichtem Dunst. Die Temperaturen bleiben stabil, minimale Werte können leicht ansteigen.
- Gran Canaria: Meistens klarer Himmel, jedoch am Nachmittag im Norden der Insel Bewölkung und gelegentlicher Nieselregen möglich.
- Teneriffa: Im Norden zeitweise bewölkt mit geringer Wahrscheinlichkeit für Nieselregen, während sich im Südwesten Wolken entwickeln könnten, begleitet von leichtem Regen.
- La Gomera, La Palma und El Hierro: Im Norden sind bewölkte Abschnitte mit gelegentlichen Schauern und leichtem Dunst möglich. Die Temperaturen bleiben überwiegend unverändert, mit einem leichten Anstieg der Mindestwerte in einigen Regionen. Der Wind weht aus nordöstlicher Richtung und verstärkt sich nachmittags in exponierten Gebieten.
Diese Vorhersage deutet auf mildes, aber abwechslungsreiches Wetter hin, wobei jede Insel ihre eigenen, von ihrer Geographie geprägten Wetterbedingungen aufweist.