tourismus

Kanarische Inseln führen erste Touristensteuer auf Unterkünfte ein, auch für Einwohner

Ab 2025 erhebt Mogán auf Gran Canaria eine tägliche Touristensteuer von 0,15 € für alle Unterkünfte, auch für Einwohner.

Ab 2025 wird in Mogán, Gran Canaria, eine tägliche Touristensteuer von 0,15 € pro Übernachtung eingeführt. Diese neue Abgabe, die sowohl für Besucher als auch für Einwohner gilt, ist die erste ihrer Art auf den Kanarischen Inseln und die erste kommunale Touristensteuer in Spanien.

Wichtige Details

Kanarische Inseln führen erste Touristensteuer auf Unterkünfte ein, auch für Einwohner

  • Anwendbarkeit: Die Steuer gilt für alle Unterkünfte, einschließlich Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkunftsarten, unabhängig davon, ob die Gäste von außerhalb Gran Canarias stammen oder auf der Insel wohnen.
  • Variabler Satz: Der Betrag wird jährlich angepasst, basierend auf den geplanten Investitionen der Gemeinde zugunsten der Touristen.

Zweck der Steuer

Bürgermeisterin Onalia Bueno (Juntos por Mogán-Coalición Canaria) erklärte, dass die Einnahmen ausschließlich für Dienstleistungen, Aktivitäten und Infrastruktur in den touristischen Gebieten von Mogán verwendet werden. Diese „finalen“ Mittel sollen zur Förderung der Nachhaltigkeit sowie zur weiteren Positionierung Mogáns als Urlaubsziel beitragen.

Unterschied zu anderen Regionen

A man sits on a bench with a green backpack and a suitcase. He is looking at the camera

Im Gegensatz zu den bestehenden Touristensteuern in Katalonien, auf den Balearen und bald in Galicien handelt es sich bei der Mogán-Steuer um eine rein kommunale Initiative. Sie ist direkt an Projekte zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und Dienstleistungen gekoppelt.

Dieser Schritt zeigt Mogáns Engagement für nachhaltigen Tourismus und hebt das Besucherlebnis auf eine neue Ebene, während gleichzeitig ein Vorbild für die kommunale Besteuerung in Spanien geschaffen wird.

Scroll al inicio