kanarische inseln

Kanarische Inseln starten mit Wetterumschwung in den Dezember

Die Kanarischen Inseln starten in den Dezember mit kühleren Temperaturen, weniger Calima und möglichem Regen.

Die Kanarischen Inseln beginnen den Dezember mit einer deutlichen Änderung der Wetterbedingungen. Laut der Prognose der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) wird der Sonntag, 1. Dezember, von einer Abnahme der Calima (Dunst) am Nachmittag, einem Temperaturabfall – besonders in der westlichen Provinz – und der Möglichkeit schwacher Regenfälle in nördlichen Gebieten geprägt sein, die in La Palma mäßig ausfallen könnten.

Allgemeine Wetterübersicht

Der Wind weht leicht bis mäßig, auf den westlichen Inseln aus nördlicher Richtung und auf den östlichen Inseln aus südlicher Richtung. Auf den Gipfeln drehen die Winde von leicht-mäßigem Südwestwind nach Mittag auf Westwind.

Was die Seebedingungen betrifft, herrscht in der westlichen Provinz variabler Wind (Stärke 1–4) mit mäßigem Wellengang in Santa Cruz de Tenerife. In der östlichen Provinz dominieren südliche oder südöstliche Winde (Stärke 3–5), die im Laufe des Tages nachlassen. Es werden Wellenhöhen zwischen 1–2 Metern aus nordwestlicher Richtung erwartet.

Inselbezogene Vorhersagen

Kanarische Inseln starten mit Wetterumschwung in den Dezember

Teneriffa

Der Himmel wird im Allgemeinen klar sein und sich im Norden bis zum Morgen bewölken. Calima wird vor allem in niedrigeren Lagen auftreten, aber bis zum späten Nachmittag nachlassen. Im Norden und Nordosten sind abends Schauer wahrscheinlich. Die Temperaturen werden leicht bis mäßig sinken, insbesondere in den nördlichen und westlichen Hochlagen. Der Wind wird wechselhaft und schwach sein, mit einer Brise an der Küste, die sich am Morgen in leichte bis mäßige Nordwinde verwandelt. Auf den Gipfeln werden die Südwestwinde stärker, mit starken Intervallen auf den zentralen Gipfeln am späten Abend.

La Gomera

Insgesamt klarer Himmel, mit zunehmender Bewölkung im Norden in der zweiten Tageshälfte. Leichte Calima wird erwartet. Im Norden können am Abend leichte Schauer auftreten. Die Temperaturen werden leicht bis mäßig sinken, insbesondere bei den Höchstwerten. In den Küstengebieten treten leichte, wechselnde Winde mit Brisen auf, die sich bis zum Morgen in leichte bis mäßige Nordwinde verwandeln. In mittleren Höhenlagen werden die Winde am Nachmittag von schwachen Süd- auf Nordwinde umschlagen, während auf den Gipfeln leichte bis mäßige Südwestwinde wehen.

La Palma

Kanarische Inseln starten mit Wetterumschwung in den Dezember

Überwiegend klarer Himmel, mit zunehmender Bewölkung im Norden im Laufe des Vormittags. Calima wird früh auftreten, aber im Laufe des Tages abnehmen. Schwacher bis mäßiger Niederschlag ist im Norden, Osten und im Landesinneren ab dem späten Nachmittag wahrscheinlich. Die Temperaturen werden leicht bis mäßig sinken, insbesondere bei den Höchstwerten. Die Winde werden am Nachmittag an den Küsten und im Mittelland von leichtem Nordwind auf mäßigen Wind umschlagen. Auf den Gipfeln weht ein wechselnder leichter Wind, der am Nachmittag überwiegend aus westlicher Richtung kommt.

El Hierro

Überwiegend klarer Himmel, mit zunehmender Bewölkung im Norden in der zweiten Tageshälfte. Leichter Dunst wird sich bis zum Nachmittag auflösen. Leichte Schauer sind im Norden am späten Nachmittag möglich. Die Temperaturen werden leicht bis mäßig sinken, insbesondere bei den Höchstwerten. Leichte Nordwinde werden an den Küsten und im Mittelland am Nachmittag auf mäßige Stärke zunehmen. Auf den Gipfeln weht ein wechselnder leichter Wind, der später am Tag auf West dreht.

Gran Canaria

Der Himmel ist im Allgemeinen klar und wird im Norden ab dem Nachmittag bewölkt. Die Calima, die sich auf den unteren Ebenen konzentriert, löst sich im Laufe des Tages auf. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für leichten, gelegentlichen Regen am späten Abend. Die Mindesttemperaturen werden leicht bis mäßig sinken, während die Höchsttemperaturen stabil bleiben, mit leichten Rückgängen im Norden. Leichte, variable Winde mit Küstenbrisen werden sich am Nachmittag in leichte bis mäßige Nordwinde verwandeln. In mittleren Höhenlagen und auf Gipfeln wehen leichte bis mäßige Südwestwinde.

Lanzarote

Klarer Himmel mit einzelnen hohen Wolken am Anfang und Ende des Tages. Leichter Dunst, der sich am Nachmittag verdichtet. Die Mindesttemperaturen sinken leicht bis mäßig, während sich die Höchsttemperaturen kaum ändern. Leichter Südwind mit Küstenbrise. Im Nordwesten und im Landesinneren verstärken sich die mäßigen Südwestwinde während der Tagesstunden.

Fuerteventura

Klarer Himmel mit hohen Wolkenintervallen zu Beginn und am Ende des Tages. Leichter Dunst wird vorhanden sein und sich am Nachmittag verstärken. Die Mindesttemperaturen werden leicht bis mäßig sinken, während die Höchstwerte unverändert bleiben. Der Wind weht leicht aus südlicher Richtung mit Küstenbrisen und mäßigen Südwestwinden im Landesinneren.

Die Kanarischen Inseln erleben eine Mischung aus abnehmender Calima, leichten bis mäßigen Regenfällen in nördlichen Regionen, kühleren Temperaturen und überwiegend schwachen Winden mit regionalen Schwankungen. Bewohner und Besucher sollten sich auf Temperaturschwankungen und mögliche Regenfälle einstellen, insbesondere in höheren Lagen und nördlichen Gebieten.

Scroll al inicio