kanarische inseln

Aemet warnt: DANA bringt am Montag unbeständiges Wetter auf die Kanarischen Inseln

Aemet warnt vor unbeständigem Wetter am Montag, da ein DANA starken Regen, Stürme und heftige Winde auf die westlichen Kanarischen Inseln bringt.

Am Montag, den 2. Dezember, wird ein Tiefdruckgebiet (DANA, Depresión Aislada en Niveles Altos) für unbeständiges Wetter auf den Kanarischen Inseln sorgen. Laut der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) sind insbesondere die westlichen Inseln betroffen, wo mit starken Regenfällen, Gewittern und heftigen Winden zu rechnen ist.


Wetterlage für Spanien und die Kanarischen Inseln

Das Tiefdruckgebiet entsteht durch den Durchzug einer Front, die am Montag von West nach Ost über die Iberische Halbinsel und die Balearen zieht. Auf dem Festland sind leichte bis mäßige Niederschläge zu erwarten, während die Pyrenäen in Höhen von 1.700 bis 1.900 Metern Schneefall verzeichnen könnten. Im Kontrast dazu wird auf den Kanarischen Inseln instabiles Wetter durch das DANA prognostiziert.

Aemet betont, dass die genaue Position des DANA und seine Auswirkungen noch unsicher sind. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Regenfälle, Gewitter und anhaltende Niederschläge vor allem auf die westlichen Inseln treffen könnten. Im Osten der Kanaren wird das Wetter stabiler bleiben, mit nur leichten Wolken und weniger Wind.


Regionale Wetterprognosen für die Kanarischen Inseln

Aemet warnt: DANA bringt am Montag unbeständiges Wetter auf die Kanarischen Inseln

Teneriffa

  • Morgen: Im Norden bewölkt, gelegentlich leichte Nieselregen möglich, später auflockernde Bewölkung.
  • Nachmittag: Dichtere Wolken im Landesinneren mit gelegentlichen leichten Schauern möglich.
  • Temperaturen: Leichter Rückgang.
  • Winde: Mäßiger Nordostwind an der Küste, starker Wind an der Südostküste. Westküste windig.

La Gomera

  • Morgen: Im Norden bewölkt mit geringer Nieselregenwahrscheinlichkeit.
  • Nachmittag: Größtenteils klar, zeitweise hohe Wolken.
  • Temperaturen: Leichter Rückgang.
  • Winde: Mäßige Nordostwinde, mit stärkeren Böen an der Ostküste. Brisen an der Südwestküste.

La Palma

  • Morgen: Bewölkt im Norden, gelegentlich Nieselregen möglich. Wolkenlücken im Tagesverlauf.
  • Nachmittag: Leichte Schauer im Inneren möglich. Im Westen vereinzelt Gewitter möglich.
  • Temperaturen: Leichter Rückgang.
  • Winde: Mäßiger Nordostwind, starke Böen an der Nordwest- und Südostküste.
Aemet warnt: DANA bringt am Montag unbeständiges Wetter auf die Kanarischen Inseln

El Hierro

  • Morgen: Im Norden bewölkt, leichte Schauer nicht ausgeschlossen.
  • Nachmittag: Gelegentliche leichte Schauer im Landesinneren.
  • Temperaturen: Stabil oder leichter Rückgang in höheren Lagen.
  • Winde: Mäßige Nordostwinde, starke Böen an exponierten Küsten.

Gran Canaria

  • Bewölkung: Zeitweise hohe Wolken, insbesondere im Norden bei niedrigeren Lagen.
  • Temperaturen: Leichter Rückgang, besonders in höheren Regionen.
  • Winde: Mäßige Nordostwinde, mit Brisen an der Südwestküste.

Lanzarote & Fuerteventura

  • Bewölkung: Hohe Wolken, gelegentlich aufklarend.
  • Temperaturen: Leichter Rückgang, teils mäßig in nördlichen und westlichen Gebieten.
  • Winde: Mäßige Nordostwinde, mittags gelegentlich abgeschwächt.

Besondere Wetterwarnungen für das Festland

Aemet warnt: DANA bringt am Montag unbeständiges Wetter auf die Kanarischen Inseln

  • Nebel: In Lleida, Tarragona, Huesca, Teruel und Zaragoza wird die Sicht auf 200 Meter reduziert.
  • Schnee: Schneefall in den Pyrenäen, da die Temperaturen sinken.
  • Sturm: Starke Nordwinde verursachen in Girona bis zu 3 Meter hohe Wellen. Tramontana-Winde in Ampurdán verstärken sich im Tagesverlauf.

Hinweise für Bewohner und Besucher

Aemet empfiehlt den Bewohnern der westlichen Kanarischen Inseln, Vorsicht walten zu lassen und sich auf mögliche Wetterextreme vorzubereiten. Starke Winde und anhaltende Niederschläge könnten besonders in höher gelegenen Gebieten und an exponierten Küsten für Gefahren sorgen. Trotz Unsicherheiten über den genauen Verlauf des DANA wird auf mögliche erhebliche Störungen hingewiesen.

Scroll al inicio