kanarische inseln

Wichtige Empfehlungen im Rahmen der Vorwarnung vor Regen und Stürmen auf den Kanarischen Inseln

Die Kanarische Regierung ruft zur Vorsicht auf, da Gewitter und starke Regenfälle mit Windböen erwartet werden.

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat aufgrund einer seit Freitag, 14:00 Uhr, geltenden Vorwarnung vor Regen und Stürmen umfassende Empfehlungen veröffentlicht, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Laut Vorhersagen sind vereinzelte Gewitter zu erwarten, die von starken Windböen und möglicherweise heftigen Regenfällen begleitet werden können. Die Regionalregierung fordert die Bevölkerung daher auf, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

Wichtige Empfehlungen im Rahmen der Vorwarnung vor Regen und Stürmen auf den Kanarischen Inseln

Anwohner und Besucher werden aufgefordert, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Vermeiden Sie unnötige Outdoor-Aktivitäten: Reduzieren Sie Aufenthalte im Freien während des stürmischen Wetters, um mögliche Risiken zu minimieren.
  • Selbstschutzrichtlinien befolgen: Nutzen Sie die vorgegebenen Schutzmaßnahmen, um auf extreme Wetterlagen vorbereitet zu sein.
  • Hausinfrastruktur überprüfen: Vor Beginn der Regenfälle sollten Abflüsse, Dächer und Dachrinnen auf Schäden oder Blockaden geprüft werden, um Überschwemmungen oder Lecks zu verhindern.
  • Achtsames Fahren: Moderieren Sie die Geschwindigkeit, vergrößern Sie den Sicherheitsabstand und meiden Sie Nebenstraßen oder Waldwege. Für sichere Reisen werden Hauptstraßen und Autobahnen empfohlen.

Vorsichtsmaßnahmen bei Gewittern

Wichtige Empfehlungen im Rahmen der Vorwarnung vor Regen und Stürmen auf den Kanarischen Inseln

Besondere Sicherheitsmaßnahmen gelten, wenn Gewitter von Blitzen begleitet werden:

  • Zuhause: Schließen Sie Türen und Fenster, da Zugluft Blitze anziehen kann. Vermeiden Sie die Nutzung elektrischer Geräte und den Kontakt mit Metallgegenständen während eines Gewitters.
  • Im Freien: Halten Sie sich von Türmen, Zäunen und Metallkonstruktionen fern. Vermeiden Sie es, Schutz unter Bäumen zu suchen, da diese Blitze anziehen können.

In Notfällen wird ausdrücklich empfohlen, die eigenen Möglichkeiten nicht zu überschätzen. Stattdessen sollte die Notrufnummer 112 gewählt werden, um professionelle Hilfe anzufordern.

Details zur Vorwarnung

Die Vorwarnung wurde von der Generaldirektion für Notfälle auf Basis meteorologischer Daten der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) und weiterer Quellen ausgerufen. Diese Maßnahme ist Teil des spezifischen Notfallplans der Kanarischen Inseln für widrige Wetterbedingungen (PEFMA).

Wichtige Empfehlungen im Rahmen der Vorwarnung vor Regen und Stürmen auf den Kanarischen Inseln

Die Niederschläge werden voraussichtlich ungleichmäßig über den Archipel verteilt sein, mit schwachen bis mäßigen Regenfällen. Auf Inseln mit größerem Relief, wie Teneriffa und Gran Canaria, können lokal jedoch heftige Schauer und Gewitter auftreten. Diese könnten starke Windböen und schwere Regenfälle mit sich bringen, die in betroffenen Gebieten zusätzliche Risiken darstellen.

Empfehlungen im Überblick

  • Haus vorbereiten: Säubern Sie Dachrinnen und Abflüsse, prüfen Sie Dachziegel auf Stabilität und kontrollieren Sie potenzielle Schwachstellen.
  • Sicher reisen: Bleiben Sie auf Hauptstraßen, meiden Sie riskante Wege und seien Sie vorsichtig auf nassen oder rutschigen Straßen.
  • Informiert bleiben: Verfolgen Sie die aktuellen Wetterwarnungen und offizielle Anweisungen.
  • Notfallvorsorge: Halten Sie Notvorräte und wichtige Kontakte bereit. Zögern Sie nicht, 112 zu kontaktieren, falls Sie Hilfe benötigen.

Mit der Einhaltung dieser Empfehlungen können Risiken effektiv minimiert und die persönliche Sicherheit während der angekündigten Wetterlage gewährleistet werden.

Scroll al inicio