Die staatliche Wetterbehörde (Aemet) hat für heute, Donnerstag, den 10. Oktober 2024, einen Temperaturanstieg auf den Kanarischen Inseln angekündigt. Die meisten Inseln werden überwiegend klaren Himmel genießen, mit einigen bewölkten Abschnitten in den Küstengebieten am Morgen sowie in den östlichen, südlichen und westlichen Regionen der westlichen Inseln am Mittag. Die Winde bleiben schwach und werden hauptsächlich als leichte Brisen über die Inseln wehen.
Zusätzlich hat die Generaldirektion für Notfälle der kanarischen Regierung aufgrund des Sturmtiefs Kirk im Atlantik eine Vorwarnung für starken Wellengang ausgegeben. Ab Mittwoch 18:00 Uhr könnten La Palma, El Hierro, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa von hohen Wellen betroffen sein.

Die Wellenhöhen werden voraussichtlich zwischen 2 und 3 Metern liegen und sich besonders auf die Nordküsten von Teneriffa und die Nord- sowie Westküsten von La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote konzentrieren. In einigen Bereichen können die Wellen sogar noch höher sein.
Sicherheitsempfehlungen für die Bevölkerung
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat aufgrund der vorhergesagten Bedingungen mehrere Sicherheitsmaßnahmen für Bewohner und Besucher empfohlen:

- Nautische Aktivitäten verschieben: Es wird geraten, geplante Bootstouren auf ruhigere Tage zu verschieben.
- Vorsicht beim Schwimmen: Schwimmen Sie nicht an unbeaufsichtigten Strandabschnitten, besonders nicht an Stränden, an denen rote Flaggen gehisst sind.
- Halten Sie Abstand von Wellenbrechern und Molen: Zum Schutz vor unvorhersehbaren Wellen sollte man sich von Wellenbrechern und Molen fernhalten.
- Allgemeine Wachsamkeit: Auch wenn der Wellengang möglicherweise abklingt, sollten Sie weiterhin vorsichtig sein, da sich die Bedingungen jederzeit verschlechtern können.
Die Behörden betonen außerdem, dass es wichtig ist, den Anweisungen der Rettungsdienste zu folgen und im Notfall die 112 zu wählen. Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, die Sicherheit entlang der Küsten während dieser Zeit potenziell gefährlicher Wetterbedingungen zu gewährleisten.