kanarische inseln

Wetterdienst aktualisiert seine Vorhersage für die Kanarischen Inseln

Die Aemet hat ihre Vorhersage für die Kanarischen Inseln aktualisiert: Es wird ein leichter Temperaturrückgang, aufklarender Himmel und starke Windböen erwartet.

Die jüngste Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln deutet auf einen leichten Temperaturrückgang im Landesinneren und mäßige nordöstliche Winde mit starken Böen in tiefer gelegenen und küstennahen Gebieten hin, insbesondere im Nordwesten und Südosten der gebirgigen Inseln sowie im Landesinneren der östlichen Inseln, vor allem in der ersten Tageshälfte.

Nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) wird der Himmel im Norden der Inseln mit größerem Relief und auf Lanzarote bewölkt sein. In den mittleren Stunden des Tages werden Aufhellungen erwartet, und in den späten Stunden besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelten Nieselregen.

Meeresbedingungen

Der Wind auf See wird aus Nord oder Nordost kommen, mit Stärke 4 oder 5, gelegentlich bis Stärke 6 in bestimmten Gebieten von La Palma, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria. Der Seegang wird in den meisten Gewässern der Kanarischen Inseln auf starke Offshore-Bedingungen ansteigen, wobei die Wellen aus dem Norden eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen.

Detaillierte Vorhersage nach Inseln für Dienstag:

Lanzarote
Im Norden ist am frühen Morgen und am späten Abend mit bewölktem Himmel zu rechnen, der in den mittleren Stunden in wolkige Abschnitte übergeht. Im Rest der Insel ist es meist klar und am Abend wird es wieder bewölkt. Die Temperaturen werden stabil bleiben. Mäßige nordöstliche Winde mit einigen starken Böen im Landesinneren am frühen Morgen.

Fuerteventura
Der Himmel wird leicht bewölkt oder klar sein, mit einigen Wolkenintervallen im Norden und Westen am frühen Morgen und am späten Abend. Die Temperaturen werden stabil bleiben. Es ist mit mäßigen Winden aus Nordost zu rechnen, die im Landesinneren, insbesondere am frühen Morgen und am späten Abend, sowie an den Südhängen von Jandía zeitweise stark sein können.

Gran Canaria
Im Norden ist mit wechselnder Bewölkung zu rechnen, wobei der Himmel in den frühen und späten Morgenstunden überwiegend bewölkt ist und gelegentlicher Nieselregen möglich ist. Im Rest der Insel wird es meist klar sein. Die Temperaturen bleiben an der Küste unverändert, während sie im Landesinneren leicht bis mäßig sinken werden. Mäßige nordöstliche Winde mit starken Intervallen in tiefer gelegenen Gebieten und an der Küste im äußersten Südosten und Westen.

In diesen Gebieten sind örtlich sehr starke Böen möglich, vor allem in den frühen Morgenstunden. An der Südwestküste weht eine Brise. Auf den Gipfeln ist mit leichten, wechselnden Winden zu rechnen, die überwiegend aus Nordwest kommen und gegen Ende des Tages auf mäßigen Westwind umschlagen.

Wetterdienst aktualisiert seine Vorhersage für die Kanarischen Inseln

Teneriffa
Im Norden ist mit wolkigen Abschnitten zu rechnen, wobei der Himmel am frühen Morgen und am späten Abend überwiegend bewölkt ist und es vereinzelt zu Nieselregen kommen kann. In den mittleren Stunden des Tages wird es außer im äußersten Nordosten zu Auflockerungen kommen. Der Rest der Insel wird überwiegend klar sein, mit einigen morgendlichen Auflockerungen an der Südwestküste.

Die Temperaturen bleiben an den Küsten stabil und gehen im Landesinneren leicht bis mäßig zurück, wobei die Mindesttemperaturen in den Hochlagen deutlicher sinken. Mäßige nordöstliche Winde mit starken Unterbrechungen in tief gelegenen Gebieten sowie an der Südostküste und der Nordwestspitze, besonders in der ersten Tageshälfte. An der Südwestküste weht eine Brise. Auf den mittleren Gipfeln mäßige Westwinde mit einigen starken Abschnitten in der zweiten Tageshälfte.

La Gomera
Im Norden ist mit wolkigen Abschnitten zu rechnen, die sich in den mittleren Stunden aufhellen. Vereinzelter und gelegentlicher Nieselregen ist am späten Nachmittag möglich. Der Rest der Insel wird meist klar sein. Die Temperaturen werden stabil bleiben, mit einem leichten Rückgang der Höchsttemperaturen im Landesinneren. Mäßige nordöstliche Winde mit starken Intervallen im äußersten Osten und Westen, besonders in der ersten Tageshälfte. An der Südwestküste weht eine Brise.

Wetterdienst aktualisiert seine Vorhersage für die Kanarischen Inseln

La Palma
Im Norden und Osten wechselnd bewölkt, in den frühen und späten Stunden überwiegend bewölkt, vereinzelt etwas Nieselregen möglich. Im Rest der Insel ist es teilweise bewölkt oder klar, mit einigen wolkigen Abschnitten am Abend, besonders an den Westhängen. Die Temperaturen werden stabil bleiben oder leicht zurückgehen.

In der ersten Tageshälfte mäßige Winde aus Nordost mit gelegentlich starken Winden in tiefer gelegenen Gebieten und an der Südost- und Nordwestküste. An der Westküste weht eine Brise. Auf hohen Gipfeln mäßige Westwinde mit starken Intervallen in den mittleren Stunden.

El Hierro
In der zweiten Tageshälfte ist der Himmel leicht bewölkt und im Norden und Osten wechselnd bewölkt, am Abend kann es vereinzelt nieseln. Die Temperaturen werden stabil bleiben, mit einem leichten Rückgang der Höchsttemperaturen und einem leichten Anstieg der Mindesttemperaturen an den Küsten. Mäßige nordöstliche Winde mit starken Intervallen an den südöstlichen und nordwestlichen Hängen, besonders in den mittleren Stunden des Tages. An der Südwestküste weht eine Brise.

Scroll al inicio