Ab diesem Freitag führt Teneriffa eine Ökosteuer für den Zugang zu Naturgebieten wie der Masca-Schlucht ein. Diese Maßnahme, verwaltet durch die öffentliche Gesellschaft Tragsa, wird als Pilotprojekt in Buenavista del Norte eingeführt und soll die natürliche Schönheit der Insel schützen und regulieren. Dazu gehört auch die Einführung eines neuen Shuttle-Service, der den Autoverkehr in der Umgebung der Schlucht reduzieren soll.
Detaillierte Ökosteuer-Tarife:
- Erwachsene Touristen: 28 Euro
- Touristenkinder: 14 Euro
- Erwachsene Bewohner der Kanarischen Inseln: 3 Euro
- Kinder, die Bewohner der Kanarischen Inseln sind: 1,5 Euro
- Inselbewohner: Kostenfreier Zugang
Diese Tarife sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen Tourismus und Naturschutz zu schaffen, indem die Auswirkungen der Besucher auf die Umwelt abgemildert und den lokalen Bewohnern signifikante Vergünstigungen gewährt werden.
Shuttle-Service:
Parallel zur Ökosteuer wird der Zutritt zu privaten Fahrzeugen in die Umgebung der Schlucht zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 beschränkt. Ein Shuttlebussystem, ähnlich dem in Punta de Teno, wird implementiert, das ebenfalls kostenpflichtig ist:
- Touristen: 10 Euro
- Bewohner der Kanarischen Inseln: 4 Euro
- Einwohner von Teneriffa: Kostenfrei
Besucherlimit:
Um Überfüllung zu vermeiden und die Sicherheit sowie das Erlebnis in der natürlichen Umgebung zu verbessern, hat der Cabildo von Teneriffa in Zusammenarbeit mit dem Rathaus von Buenavista eine tägliche Besucherobergrenze von 275 Personen festgelegt.
Diese neue Regelung soll nicht nur die Sicherheit und das Wohlergehen der Besucher gewährleisten, sondern auch zur signifikanten Wiederherstellung und Erhaltung der natürlichen und landschaftlichen Bedingungen Teneriffas beitragen.