Für das Wochenende zu San Juan prognostiziert die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) für die Kanarischen Inseln zunehmend windiges und warmes Wetter, insbesondere am Sonntag. In Teilen von Gran Canaria und Teneriffa können dabei Windgeschwindigkeiten von über 70 km/h erreicht werden. Zu Tagesbeginn ist mit überwiegend bewölktem Himmel im Norden und Westen der Inseln zu rechnen, während sich die Wolkendecke im Laufe des Tages auflockert und die Temperaturen leicht steigen.
Allgemeine Wetterbedingungen

- Am Morgen und Abend ist besonders im Norden und Westen der Inseln mit Bewölkung zu rechnen.
- Im Tagesverlauf lockert sich die Bewölkung auf, besonders nachmittags.
- Die Passatwinde nehmen zu und beeinflussen insbesondere die exponierten Hänge der Inseln.
Seeverhältnisse:
- Es wird mit nordöstlichen Winden der Stärke 4 bis 5 gerechnet, die in großen Teilen des Archipels zeitweise Stärke 6 erreichen können.
- In der westlichen Provinz ist mit Seegang oder starkem Seegang zu rechnen, während in der östlichen Provinz Seegang oder leichter Seegang vorherrscht.
- Nordwärts gerichtete Wellen können eine Höhe von einem bis zwei Metern erreichen.
Insel-spezifische Vorhersagen für diesen Sonntag

Lanzarote:
- Überwiegend bewölkter Himmel, insbesondere am Westhang in den Morgen- und Abendstunden.
- Leichter Anstieg der Höchsttemperaturen.
- Mäßiger Nordwind, lokal starke Böen im Landesinneren und an der Südostflanke möglich.
Fuerteventura:
- Teilweise bewölkter Himmel, am Westhang in den Morgen- und Abendstunden stärker bewölkt.
- Temperaturen steigen leicht an.
- Mäßige Nordwinde, die sich im Landesinneren und an den südlichen Hängen von Jandía verstärken können.
Gran Canaria:
- Im Norden überwiegend bewölkt, mit Auflockerungen am Nachmittag; sonst klarer Himmel.
- Geringfügige Änderungen bei den Mindesttemperaturen, leichter Anstieg der Höchsttemperaturen.
- Mäßige Nordwinde, an den südöstlichen und westlichen Hängen stark, mit gelegentlich sehr starken Böen.

Teneriffa:
- Allgemein leicht bewölkt, außer im äußersten Nordosten während der frühen und späten Stunden, wo bewölkter Himmel vorherrscht.
- Leichter Anstieg der Höchsttemperaturen, besonders in höheren Lagen.
- Mäßige Nordwinde, stärker im äußersten Nordwesten und an der Ostfassade, mit möglichen sehr starken Böen.
La Gomera:
- Generell leicht bewölkt, im Norden in den Morgen- und Abendstunden stärker bewölkt.
- Temperaturen leicht steigend.
- Mäßige nordöstliche Winde, an den östlichen und nordwestlichen Hängen stärker.
La Palma:
- Im Nordosten bewölkt mit deutlichen Auflockerungen zur Mittagszeit; sonst klar.
- Stabile Mindesttemperaturen, leichter Anstieg der Höchsttemperaturen.
- Mäßige nordöstliche Winde, an den südöstlichen und nordwestlichen Hängen stärker.
El Hierro:
- Überwiegend klar oder bewölkt, mit gelegentlichen Wolken im Norden am Morgen.
- Temperaturen leicht steigend.
- Mäßige nordöstliche Winde, am Osthang und im äußersten Westen zeitweise stärker.
Diese detaillierte Vorhersage betont die Notwendigkeit für Bewohner und Besucher, sich auf variable Wetterbedingungen einzustellen, um Sicherheit und Komfort während der Feierlichkeiten zu San Juan zu gewährleisten.