wirtschaft

Die Mieten auf den Kanarischen Inseln gehören zu den teuersten in Spanien

Der Archipel gehört zu den autonomen Gemeinschaften, in denen die Mieten im letzten Monat am stärksten gestiegen sind.

Nach Angaben von Idealista stiegen die Preise für Mietwohnungen auf den Kanarischen Inseln im Mai um 2,3 %.

In Spanien insgesamt schloss der Monat Mai mit einem monatlichen Anstieg des Mietpreises in Spanien um 1,8 % auf 13,2 Euro pro Quadratmeter, was den höchsten Mietpreis in Spanien in der historischen Reihe (seit 2007) darstellt. Im letzten Quartal ist der Preis um 5 % gestiegen, während im letzten Jahr ein Anstieg von 13,4 % zu verzeichnen war.

Hauptstädte und regionale Vergleiche

Die Mieten auf den Kanarischen Inseln gehören zu den teuersten in Spanien

In den Hauptstädten Girona (4,5 %), Jaén (4,2 %), Huelva (3,8 %) und Las Palmas de Gran Canaria (3,1 %) sind die höchsten Preissteigerungen zu verzeichnen, aber auch in Barcelona (2,4 %) und Madrid (1,3 %) steigen die Mieten.

Im Gegensatz dazu ist Tarragona die Hauptstadt, in der die Mieten im letzten Monat am stärksten gesunken sind (-2,2 %), gefolgt von Zamora (-2,1 %), Toledo (-2 %), Melilla (-1,3 %) und Segovia (-1,1 %).

Regionale Mieten steigen

Die Mieten auf den Kanarischen Inseln gehören zu den teuersten in Spanien

Die Mietpreise sind in allen Regionen Spaniens gestiegen, insbesondere auf den Balearen (7,6 %), gefolgt von Kantabrien (4,3 %), Murcia (3,3 %), Asturien (2,6 %), Valencia (2,5 %), den Kanarischen Inseln (2,3 %), Aragonien (2,2 %) und dem Baskenland (2 %). Unter 2 % liegen die Steigerungen in Katalonien (1,7 %), der Autonomen Gemeinschaft Madrid (1,6 %), Galicien (1,1 %), Extremadura (0,9 %), Andalusien (0,8 %), Kastilien-La Mancha (0,7 %), Kastilien und León (0,5 %), La Rioja (0,5 %) und Navarra (0,4 %).

Preis pro Quadratmeter

Die Mieten auf den Kanarischen Inseln gehören zu den teuersten in Spanien

Bezogen auf den Quadratmeter sind die Balearen (19,1 Euro pro Quadratmeter) und die Gemeinschaft Madrid (17,6 Euro) die teuersten Regionen, vor Katalonien (17,1 Euro), den Kanarischen Inseln (14 Euro) und dem Baskenland (13,8 Euro). Auf der gegenüberliegenden Seite der Tabelle befinden sich Extremadura (6,5 Euro/m²) und Kastilien-La Mancha (7 Euro/m²), die die günstigsten Regionen sind.

Mietsteigerungen in den Provinzen

Die Mietpreise sind im Vergleich zum April in 38 Provinzen gestiegen, wobei die stärksten Anstiege auf den Balearen (7,6 %), in Huelva (7,4 %), Soria (6,5 %), Castellón (6,4 %) und Girona (6,1 %) zu verzeichnen sind. Die einzigen Provinzen, in denen die Mieten zurückgingen, waren Zamora (-2,1 %), Teruel (-1,3 %), Ávila (-1,1 %) und Álava (-0,6 %).

Scroll al inicio