Der Wettervorhersage zufolge wird es am Sonntag auf den Kanarischen Inseln überwiegend bewölkten Himmel mit schwachen, vereinzelten Schauern geben, vor allem im Landesinneren in Richtung Süden und Osten, wo sie in den mittleren Stunden des Tages örtlich mäßig ausfallen könnten.
In Spanien wird ein isoliertes Tiefdruckgebiet (DANA) in der nördlichen Hälfte der Halbinsel für Instabilität sorgen und zu Unwettern führen, für die nach Angaben der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) in elf Provinzen gelbe Alarmstufe gilt. Die Mindesttemperaturen werden in weiten Teilen der Halbinsel ansteigen.
Besonders gefährdet sind die Autonomen Gemeinschaften Navarra und La Rioja, die katalanischen Provinzen Lleida und Tarragona, die kastilischen Provinzen Avila, Burgos, Segovia und Soria sowie die aragonischen Provinzen Huesca, Teruel und Zaragoza.
Vorhersage für Nord- und Ostspanien

Die Vorhersage von Aemet deutet auf eine anhaltende Instabilität in der nördlichen Hälfte und im östlichen Drittel der Halbinsel hin, mit überwiegend bewölktem Himmel oder zeitweise starker Bewölkung. In den frühen Morgenstunden werden im Norden vereinzelte Niederschläge erwartet, wobei in der Nähe der Pyrenäen örtlich kräftige Schauer möglich sind, bei denen es auch schwachen Frost geben wird.
Am Nachmittag wird in weiten Teilen des Inneren der Halbinsel und des Balearen-Archipels starke Bewölkung erwartet. Stürme werden die nördliche Hälfte und das östliche Drittel der Halbinsel betreffen, wobei sie im östlichen Kastilien und León, im zentralen und iberischen System, im nördlichen Aragon und im westlichen Katalonien wahrscheinlicher und intensiver sein werden.
Vorhersage für die Kanarischen Inseln

Auf den Kanarischen Inseln wird ein wolkenverhangener Himmel erwartet, mit wahrscheinlichen Regenfällen auf den Inseln mit größerem Relief, obwohl Schauer auf dem Rest des Archipels nicht ausgeschlossen werden können.
Temperatur- und Windverhältnisse
- Temperaturen: Die Höchsttemperaturen werden im Nordwesten der Halbinsel ansteigen und im östlichen Drittel sinken. Die Tiefsttemperaturen werden in weiten Teilen der Halbinsel ansteigen, während sie im Mittelland der Kanarischen Inseln sinken. Städte wie Sevilla und Córdoba werden weiterhin Höchsttemperaturen um die 30ºC erreichen, während in Kastilien-La Mancha und León die niedrigsten Tiefsttemperaturen bei 5ºC liegen werden.
- Schnee und Frost: Leichter Frost wird in den Pyrenäen erwartet, mit Schneehöhen zwischen 1.800 und 2.000 Metern im Nordwesten und 2.000 Metern im Nordosten. Morgennebel und Nebel sind in weiten Teilen der Nord- und Osthälfte sowie auf den Balearen und in den Gebirgsregionen der Kanarischen Inseln wahrscheinlich.
- Winde: Im Osten der Halbinsel und auf den Balearen werden Nord- und Ostwinde vorherrschen, an der Mittelmeerküste weht eine leichte Brise. Im Rest der Halbinsel werden die Winde aus Norden und Westen kommen, mit starken Intervallen in der Straße von Gibraltar und Alboran. Auf den Kanarischen Inseln werden die Passatwinde vorherrschen.
Diese detaillierte Wettervorhersage zeigt die unterschiedlichen Wetterbedingungen, die am Sonntag auf den Kanarischen Inseln und in Spanien zu erwarten sind.