tourismus

Loro Parque präsentiert Coral Kingdom: das größte Riff außerhalb der Ozeane

Loro Parque stellte eine neue Ausstellung vor, die über 8.000 Einheiten von 70 verschiedenen Korallenarten und fast 10.000 Fischen beherbergt. Diese Lebewesen existieren in einem 260.000 Liter fassenden Wasserbecken und bieten den Besuchern ein wirklich einzigartiges Erlebnis.

Coral Kingdom, das neueste Wunderwerk des Loro Parque, ist eine faszinierende Verschmelzung von Natur und Innovation. Diese atemberaubende Ausstellung präsentiert über 8.000 Korallen aus 70 verschiedenen Arten und eine Vielzahl von fast 10.000 Fischen. Die feierliche Einweihung, an der auch Präsident Wolfgang Kießling teilnahm, unterstreicht das unermüdliche Engagement des Loro Parque für den Schutz der Meereswelt.

Mit einer beeindruckenden Wasserfläche von 260.000 Litern ist Coral Kingdom das größte Korallenriff außerhalb der Ozeane. Sein Design ist schlichtweg atemberaubend: Fast 40 Meter transparentes, schlangenförmiges Glas bieten den Besuchern ein dynamisches Unterwassererlebnis. Der innovative Einsatz von visueller Technologie verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Dimension und schafft eine Umgebung, die sich lebendig und fließend anfühlt.

Loro Parque präsentiert Coral Kingdom: das größte Riff außerhalb der Ozeane

Präsident Kießling betonte die entscheidende Rolle, die zoologische und botanische Gärten für den Schutz der Tierwelt spielen. Er hob die umfangreichen Bemühungen des Loro Parque hervor, das Aussterben zahlreicher Papageienarten zu verhindern, und lobte die Arbeit der Loro-Parque-Stiftung, die sich mit 80 aktiven Projekten weltweit für den Umweltschutz einsetzt.

Die Einweihung von Coral Kingdom wurde von hochrangigen Würdenträgern wie Bischof Bernardo Álvarez, der Präsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, und dem Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Marco González, begleitet. Bürgermeister González würdigte die Beiträge des Loro Parque zum Tourismus und zur Nachhaltigkeit und betonte seine Rolle als Leuchtturm des Engagements und der Umweltverantwortung.

Loro Parque präsentiert Coral Kingdom: das größte Riff außerhalb der Ozeane

Präsidentin Dávila äußerte sich besorgt über den prekären Zustand der Korallenriffe und betonte die dringende Notwendigkeit von Erhaltungsmaßnahmen zum Schutz der Meeresökosysteme. Angesichts der Bedrohung, dass bis 2050 90 % der Korallen verschwinden könnten, sind Initiativen wie Coral Kingdom lebenswichtige Rettungsanker für diese empfindlichen Ökosysteme.

Der Loro Parque setzt sich weiterhin für den Umweltschutz und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ein, und Coral Kingdom ist ein Symbol der Hoffnung für die Zukunft des Meeresschutzes. Die beeindruckende Ausstellung erinnert an die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Ozeane und inspiriert die Besucher, sich dem Kampf für den Erhalt dieser unschätzbaren Naturwunder für kommende Generationen anzuschließen.

Scroll al inicio