kanarische inseln

Frühsommer: Warnung vor Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln

In den kommenden Tagen wird auf den Kanarischen Inseln ein "Frühsommer"-Phänomen erwartet, das zu außergewöhnlich hohen Temperaturen führen wird. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Temperaturen bis zu 34 Grad Celsius erreichen können.

In den kommenden Tagen werden auf den Kanarischen Inseln sonnige und stabile Wetterbedingungen erwartet, wobei die Temperaturen vor allem im Süden und Osten der Halbinsel ungewöhnlich warm werden. Rubén Del Campo, Sprecher von Aemet, prognostiziert Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, was 5 bis 10 Grad über dem üblichen Wert für diese Jahreszeit liegt. Auf den Kanarischen Inseln werden die Temperaturen sogar noch höher sein und Sommerwerte erreichen.


Das Wochenende wird von klarem Himmel geprägt sein, was zu einem allmählichen Anstieg der Temperaturen führen wird. In Städten wie Málaga, Toledo, Alicante, Córdoba, Bilbao, Huelva und Valencia werden am Samstag Temperaturen von 22 bis 25 Grad Celsius oder darüber erwartet. In Sevilla werden Höchstwerte um 26 Grad erwartet, in einigen Gebieten Murcias sogar bis zu 28 Grad.

Für Sonntag wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, wobei die meisten Gebiete weiterhin Temperaturen von 5 bis 10 Grad über der Norm verzeichnen werden. Die südlichen und südöstlichen Hauptstädte der Halbinsel werden die Hauptlast der Hitze tragen, während die Kanarischen Inseln, insbesondere im Landesinneren, ebenfalls die Wärme des März zu spüren bekommen werden.

Albacete, Bilbao, Ourense, Ciudad Real, Zaragoza und Teruel werden am Sonntag voraussichtlich Temperaturen von über 25 Grad Celsius erleben. In Badajoz könnten 27 Grad erreicht werden, und in Sevilla, Córdoba, Granada und Jaen sind 28 Grad möglich. Murcia hingegen könnte sogar bis zu 30 Grad Celsius erreichen.

Frühsommer: Warnung vor Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln

Am heißesten wird es jedoch auf den Kanarischen Inseln sein, wo die Höchsttemperaturen 32ºC überschreiten und zeitweise sogar 34ºC erreichen können, insbesondere auf Lanzarote und Fuerteventura. Die Tiefsttemperaturen werden im Allgemeinen zwischen 10ºC und 15ºC liegen, wobei es an den Küsten etwas wärmer und im Landesinneren, z. B. in Kastilien und León, etwas kühler ist.

Mit dem Beginn des Frühlings in der nächsten Woche wird erwartet, dass kühlere atlantische Luft im Westen der Halbinsel zu einem Temperaturrückgang führen wird, während im äußersten Osten und auf den Balearen ein leichter Anstieg zu erwarten ist. Trotz eines warmen Starts am Montag werden sich die Temperaturen in den folgenden Tagen wahrscheinlich normalisieren, da Frontensysteme im Nordwesten der Halbinsel Regen bringen.

Die Stabilität und die steigenden Temperaturen sind auf zwei dominierende Wetterstrukturen über Spanien zurückzuführen: einen Höhenrücken und ein bodennahes Hochdruckgebiet. Es wird jedoch erwartet, dass sich diese Systeme bis Montag nächster Woche nach Osten zurückziehen, was zu einer allmählichen Normalisierung der Temperaturen führen wird.


Scroll al inicio