kanarische inseln

Gelbe Warnung für hohe Wellen auf den Kanarischen Inseln diesen Sonntag

Am Sonntag, den 10. März, besteht auf den Kanarischen Inseln eine gelbe Warnung vor Küstenereignissen, laut Aemet. La Gomera und die Süd-, Ost- und Westteile von Gran Canaria und Teneriffa sind von dieser Warnung ausgeschlossen.

Diesen Sonntag, den 10. März, ist auf den Kanarischen Inseln mit einer gelben Warnung wegen Küstenphänomenen zu rechnen, so informiert die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet). Ausgenommen von dieser Warnung sind speziell La Gomera sowie die südlichen, östlichen und westlichen Bereiche von Gran Canaria und Teneriffa.

Die gelbe Warnung wird zu verschiedenen Zeiten ausgelöst: Für Lanzarote und La Palma bereits um 04:00 Uhr, für Fuerteventura um 09:00 Uhr, für El Hierro und den Norden Teneriffas um 12:00 Uhr und für den Norden Gran Canarias um 15:00 Uhr.

In Spanien insgesamt stehen am Sonntag 14 autonome Regionen sowie Ceuta unter gelber Wetterwarnung aufgrund von erwarteten Regen-, Schnee-, Wind- und Küstenphänomenen. Insbesondere in Galicien, den Pyrenäen, dem westlichen Zentralsystem, dem östlichen Katalonien, den Balearen und einigen Gebieten Andalusiens sind intensiver und/oder länger anhaltender Regen vorausgesagt.

Weniger häufige und mildere Niederschläge werden hingegen im Kantabrischen Meer, in der Ebro-Region und in der Levante erwartet, die sich gegen Tagesende wahrscheinlich aufklären werden. In den Bergregionen der nördlichen Hälfte und des Südostens des Festlandes wird Schneefall prognostiziert, wobei sich Schneemengen zwischen 10-20 cm ansammeln könnten, und es ist ebenfalls mit Schneefall in den niedrigeren Gebieten Galiciens und den nördlichen Ebenen möglich.

Die Wetterlage bleibt durch ein weitreichendes und starkes Tiefdrucksystem über dem Festland und den Balearen geprägt, was zu dichter Bewölkung und weit verbreiteten Niederschlägen führt. Im Norden der Kanarischen Inseln ist mit wolkigem Himmel und möglicherweise leichtem Regen zu rechnen, während in den südlichen Regionen zeitweise bewölkte Verhältnisse und vereinzelte Schauer möglich sind.

Gelbe Warnung für hohe Wellen auf den Kanarischen Inseln diesen Sonntag

Erhebliche Schneefälle sind in den Bergregionen des nördlichen und südöstlichen Festlands zu erwarten, ebenso in tieferen Lagen Galiciens und der nördlichen Ebenen, wobei die Schneefallgrenzen zwischen 800/1.200 Metern im Norden und Zentrum und 600/1.000 Metern im Nordwesten liegen werden. Starke Winde sind entlang der Mittelmeerküste, im atlantischen Andalusien und in Galicien vorhergesagt, mit besonders starken Böen in den Berggebieten der nördlichen Hälfte und des Südostens.

Die Höchsttemperaturen werden auf den Kanarischen Inseln und in Melilla ansteigen, bleiben auf den Balearen weitgehend unverändert und tendieren in anderen Regionen zum Sinken. Bei den Mindesttemperaturen wird ein Rückgang im nördlichen Drittel des Festlandes und ein Anstieg im südlichen und südöstlichen Drittel, in Melilla, im Ebrogebiet und auf den Kanarischen Inseln erwartet, während sie in den anderen Gebieten stabil bleiben. Leichte Fröste sind in den Gebirgsregionen des nördlichen und südöstlichen Festlandes zu erwarten, die in den Pyrenäen intensiver ausfallen können.

Es wird erwartet, dass die Winde auf dem Festland und den Balearen aus südlichen und westlichen Richtungen zunehmen, wobei starke bis sehr starke Böen an der Mittelmeerküste, im atlantischen Andalusien und in Galicien, besonders in den Berggebieten im Norden und Südosten, auftreten.

Scroll al inicio