Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) hat für diesen Samstag eine Wetterprognose für die Kanaren veröffentlicht, die von leicht bewölktem bis klarem Himmel ausgeht, wobei insbesondere auf den bergigen Inseln mit einem Anstieg der Temperaturen zu rechnen ist. Des Weiteren wird ein Anstieg der Intensität der Passatwinde erwartet, die sehr starke Böen entwickeln könnten.
Für Teneriffa, Gran Canaria und La Palma wurde bereits eine gelbe Warnung aufgrund der erwarteten starken Windböen ausgesprochen. Diese Warnstufe wird ab Mittag auch für die Hochlagen von Gran Canaria und die weiteren Inselgruppen gültig.
Es wird erwartet, dass die Passatwinde maximale Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen, die insbesondere die niedrigeren und küstennahen Bereiche an den südöstlichen Abhängen von Gran Canaria und Teneriffa betreffen. Zudem könnten in den südlichen Küstenbereichen, den Bergregionen und rund um El Paso auf La Palma Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h auftreten.
Auf den restlichen Inseln sind ebenfalls Böen von bis zu 70 km/h vorhergesagt, die hauptsächlich die Küsten- und Inlandsgebiete an den östlichen und südlichen Hängen beeinflussen werden.
Hinsichtlich der Seeverhältnisse prognostiziert die Aemet einen Nordostwind, der zwischen 50 und 61 km/h (Stärke 7) weht und zeitweise auf 62 bis 73 km/h (Stärke 8) ansteigen kann, besonders südlich von Teneriffa. Zudem wird eine Kombination aus Nordwellen erwartet, die in der Nacht auf La Palma und El Hierro Wellenhöhen von 4 bis 5 Metern erreichen können.