Der staatliche Wetterdienst Aemet prognostiziert für diesen Montag überwiegend bewölktes Wetter mit der Möglichkeit von frühmorgendlichem Nieselregen auf den gebirgigen Inseln, leichte Calima in der östlichen Provinz, einen geringfügigen Anstieg der Temperaturen und Nordostwinde, die zeitweise stark sind und sehr starke Böen mit sich bringen können.
Insbesondere an den Südost- und Nordwesthängen der westlichen Inseln könnten in der ersten Tageshälfte sehr starke Böen auftreten, die im Verlauf des Nachmittags nachlassen und eine östliche Richtung annehmen.
Die Seebedingungen werden voraussichtlich herausfordernd sein, mit einem Nordostwind der Stärke 5 bis 7, der für starken Wellengang und stellenweise rauhe See sorgt. An den West-, Südwest- und Südküsten ist mit Winden der Stärke 1 bis 4 zu rechnen, die Wellengang oder rauhe See verursachen können, während ein nordwestlicher Seegang mit Wellenhöhen von 1 bis 2 Metern erwartet wird.
Die inselspezifischen Wettervorhersagen sind wie folgt:

Teneriffa: Wechselnde Bewölkung im Nordosten mit geringer Nieselregen-Wahrscheinlichkeit im Inland zu Tagesbeginn, später Übergang zu teilweise bewölktem Wetter. Andernorts teils bewölkt bis klar. Mindesttemperaturen ändern sich kaum, während die Höchsttemperaturen leicht bis mäßig steigen, besonders an den Nord- und Westhängen. Nordostwinde weisen starke Phasen im Südosten und äußersten Nordwesten auf, wo eine gelbe Warnung für lokal sehr starke Böen besteht. Im Laufe des Nachmittags schwächen die Winde ab und drehen nach Osten.
- Temperaturen: Santa Cruz de Tenerife: 18°C bis 24°C
La Gomera: Wechselnde Bewölkung im Norden mit einer geringen Chance auf morgendlichen Nieselregen, später Übergang zu teilweise bewölktem Wetter. Die Temperaturen bleiben im Wesentlichen unverändert, mit einem leichten bis mäßigen Anstieg der Höchsttemperaturen, insbesondere im Inland. Nordostwinde weisen starke Phasen an den Südost- und Nordwesthängen auf, mit einer gelben Warnung für sehr starke Böen in der ersten Tageshälfte, die im Verlauf des Tages nachlassen und nach Osten drehen.
- Temperaturen: San Sebastián de la Gomera: 17°C bis 24°C
La Palma: Wechselnde Bewölkung im Osten mit einer geringen Chance auf morgendlichen Nieselregen, später Übergang zu teilweise bewölktem Wetter. Stabile Temperaturen mit einem leichten Anstieg der Höchstwerte, der in höheren Lagen ausgeprägter ist. Nordostwinde weisen starke Phasen an den Südost- und Nordwesthängen auf, mit einer gelben Warnung für sehr starke Böen, die im Laufe des Nachmittags nachlassen und nach Osten drehen.
- Temperaturen: Santa Cruz de la Palma: 18°C bis 22°C
El Hierro: Wechselnde Bewölkung im Nordosten mit einer geringen Chance auf morgendlichen Nieselregen, später Übergang zu teilweise bewölktem Wetter. Die Temperaturen bleiben stabil, mit einem leichten Anstieg der Höchstwerte, besonders im Inland. Nordostwinde weisen starke Phasen auf, mit einer Warnung für sehr starke Böen in der ersten Tageshälfte, die später nachlassen und nach Osten drehen.
- Temperaturen: Valverde: 13°C bis 17°C
Gran Canaria: Wechselnde Bewölkung im Norden und Nordosten mit einer geringen Chance auf morgendlichen Nieselregen, später Übergang zu teilweise bewölktem bis klarem Wetter. Stabile Temperaturen mit einem leichten Anstieg der Höchstwerte, besonders im Inland und am Westhang. Zeitweise starke Passatwinde, die im Laufe des Nachmittags nachlassen könnten.
- Temperaturen: Las Palmas de Gran Canaria: 19°C bis 23°C
Lanzarote und Fuerteventura: Beginnend mit wechselnder Bewölkung, im Laufe des Vormittags Übergang zu teilweise bewölktem bis klarem Wetter. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert, mit einem leichten Anstieg der Höchstwerte, vor allem im Inland. Passatwinde weisen starke Phasen am Nachmittag auf und drehen später mäßig nach Osten.
- Lanzarote Temperaturen: Arrecife: 17°C bis 23°C
- Fuerteventura Temperaturen: Puerto del Rosario: 18°C bis 22°C