kanarische inseln

Kalima lässt nach und macht Platz für leichte Regenschauer auf den Kanarischen Inseln

Die Wetterprognose für die Kanarischen Inseln am Donnerstag, dem 14. Dezember, weist auf ein Nachlassen der Kalima mit anschließenden Chancen für leichte Niederschläge hin.

Die ausführliche Wetterprognose für heute signalisiert eine dominante hohe Wolkendecke, unterbrochen von einigen niedrigen Wolken an den Nord- und Ostflanken. Geringfügige und unbeständige Schauer könnten sich vor allem in der zweiten Tageshälfte bemerkbar machen, wobei La Palma am ehesten mit Niederschlag rechnen muss. Über den höher gelegenen, bergigen Inselteilen wird sich der Staubnebel Kalima voraussichtlich im Tagesverlauf von Osten nach Westen verziehen.

Die Höchsttemperaturen auf Teneriffa werden leicht bis mäßig fallen, während auf den anderen Inseln keine nennenswerten Veränderungen erwartet werden. Die Mindesttemperaturen bleiben weitgehend konstant oder steigen leicht an. Es wird erwartet, dass das Thermometer in Santa Cruz de Tenerife bis auf 25 Grad Celsius klettert und in Santa Cruz de La Palma auf etwa 15 Grad absinkt.

Es wird überwiegend ein östlicher Wind wehen, wobei es auf den Südost- und Nordwesthängen zu lokal starken Böen kommen kann. Insbesondere in der Region Acentejo, im Südosten Teneriffas und im Bereich El Paso sind diese stärkeren Winde laut der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) wahrscheinlich.

Kalima lässt nach und macht Platz für leichte Regenschauer auf den Kanarischen Inseln

Auf Gran Canaria wird eine hohe Bewölkung erwartet, die sich mit niedrigen Wolken im Nordosten und Osten abwechselt, wobei nur eine geringe Chance auf leichte, vereinzelte Schauer besteht. Kalima soll im Laufe des Morgens auftreten, sich aber im Tagesverlauf auflösen.

Für Lanzarote und Fuerteventura prognostiziert man einen weitgehend klaren Himmel mit einigen niedrigen Wolken am Morgen an den östlichen Hängen und hohen Wolken am Nachmittag, sowie leichtem Kalima in den frühen Morgenstunden.

In Las Palmas de Gran Canaria wird mit Temperaturen gerechnet, die zwischen einem Höchstwert von 22 Grad Celsius und einem Tiefstwert von 18 Grad Celsius liegen, bei mäßigem Ostwind und der Möglichkeit stärkerer Böen an den südlichen und nordwestlichen Hängen, besonders in der ersten Tageshälfte.

Scroll al inicio