Die Vorhersage für die Kanarischen Inseln warnt nach wie vor vor Regenschauern und eventuellen Gewittern. Der Tag wird von Aemet, der staatlichen meteorologischen Behörde, als wolkig beschrieben und es besteht besonders am Nachmittag die Möglichkeit einiger Schauer. Vor allem während des Vormittags können diese Schauer auftreten und sowohl stark als auch begleitet von einigen lokalen Gewittern sein.
Es wird sich thermisch bedingt eine Abnahme der Temperaturen im Mittelland und im Hochland ergeben. Während es auf La Gomera tagsüber bis zu 26 Grad warm wird, können die Temperaturen nachts in El Hierro bis auf nur noch 15 Grad fallen. Im Morgengrauen herrscht vorwiegend ein sanfter Westwind, bevor er sich in Richtung Nordosten ändert.
Im Süden und Westen von Gran Canaria gibt es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für leichte Niederschläge in Form eines überwiegend bewölkten Himmels während der ersten Hälfte des Tages. Die Schauer können aufgrund einer Interferenz mit Gewittern zusammenhängen.
In den ersten Stunden des Tages wird es sowohl auf Lanzarote als auch auf Fuerteventura wegen der gleichen Bewölkung regnen. Ab dem Nachmittag geht der Urlaub in einen klaren Himmel über; allerdins nehmen die Niederschläge dabei deutlich ab.
Für die nördliche Hälfte der Insel wird ein leichter bis mäßiger Rückgang bei den Höchsttemperatur erwartet und gleichzeitig werden die Mindesttemperaturentemperatur etwas steigen, wohingegen sich diese ansonsten relativ konstant halten werden. Die Wettervorhersage für Las Palmas de Gran Canaria zeigt eine Tageshöchsttemperatur von ungefähr 25ºC und eine nächtliche Mindesttemperatur von ca. 20°C.
Aus Südwest kommend wird der Wind vor allem in den Morgenstunden hohe Geschwindigkeiten in höheren Lagen erreichen. Der Wind wird im Laufe des Tages nachlassen und sich von leichten Westwinden in Richtung Norden ändern.