tourismus

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln erreichen in diesem Jahr mit 39.676.720 Passagieren einen Rekord

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln haben in diesem Jahr bisher 39.676.720 Passagiere registriert, was eine Steigerung um 12,3 % gegenüber den Zahlen von Januar bis Oktober 2022 bedeutet.

Die kanarischen Flughäfen haben dieses Jahr eine beeindruckende Zunahme des Passagieraufkommens verzeichnet, wobei insgesamt 39.676.720 Passagiere gezählt wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 12,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres 2022 und stellt einen neuen Rekord dar.

Von der Gesamtzahl waren 22.736.822 Passagiere auf internationalen Flügen, was einem Anstieg von 12,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Inlandsflüge trugen mit 16.592.824 Passagieren zu diesem Wachstum bei, was einem Plus von 11,9 % entspricht.

Die Flughäfen haben zudem 360.024 Flugbewegungen abgewickelt, was einem Anstieg von 8,7 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Frachtbeförderung belief sich auf 25.179 Tonnen, allerdings mit einem leichten Rückgang von 2,4 % gegenüber dem Vorjahr.

Unter den Flughäfen der Kanarischen Inseln wie Gran Canaria, Teneriffa Süd, Teneriffa Nord-Ciudad de La Laguna, César Manrique-Lanzarote, El Hierro und La Gomera wurden für die ersten zehn Monate des Jahres rekordverdächtige Passagierzahlen gemeldet.

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln erreichen in diesem Jahr mit 39.676.720 Passagieren einen Rekord

Gran Canaria führte mit 11.350.414 Passagieren und einem Wachstum von 14,1 % an, dicht gefolgt von Teneriffa Süd mit 9.940.736 Passagieren und einem Wachstum von 14,7 %. Andere bemerkenswerte Flughäfen waren César Manrique-Lanzarote mit 6.821.823 Passagieren (+12,4%), Teneriffa Norte-Ciudad de La Laguna mit 5.121.298 Passagieren (+11,1%) und Fuerteventura mit 4.972.806 Passagieren (+7%). Kleinere Flughäfen wie La Palma, El Hierro und La Gomera verzeichneten ebenfalls einen Anstieg der Passagierzahlen.

OKTOBER-ERGEBNISSE AUF DEN KANARISCHEN INSELN

Im Oktober allein erreichten die kanarischen Flughäfen mit 4.235.125 Passagieren einen Rekord und übertrafen damit die Zahlen des Vorjahresmonats um 6 %. Der Oktober war damit der zweitstärkste Monat in der Geschichte der Flughäfen, nur übertroffen vom März dieses Jahres.

Von den Passagieren im Oktober waren 4.208.515 kommerzielle Fluggäste, davon 2.453.829 auf internationalen und 1.754.686 auf Inlandsflügen, was einem Anstieg von 6,4 % bzw. 5,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Es gab 38.359 Flugbewegungen im Oktober, ein Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Frachtbeförderung stieg ebenfalls um 6,8 % auf 2.701 Tonnen.

Die hohen Passagierzahlen wurden angeführt vom Flughafen Gran Canaria mit 1.223.397 Passagieren (+7,7%), gefolgt von Teneriffa Süd mit 1.058.521 Passagieren (+9,7%) und César Manrique-Lanzarote mit 722.558 Passagieren (+6,2%). Andere Flughäfen wie Teneriffa Norte-Ciudad de La Laguna, Fuerteventura, El Hierro und La Gomera trugen auch zum beeindruckenden Wachstum bei.

Scroll al inicio