kanarische inseln

Wie lange wird die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln anhalten? Diesmal länger als erwartet

Hitzewelle auf den Kanaren: am gestrigen Tag wurden auf den Kanarischen Inseln die höchsten Temperaturen im gesamten Land verzeichnet.

Dieser Dienstag war in Spanien ein außergewöhnlich heißer 3. Oktober und markierte den heißesten Oktober seit mindestens 1950. Dieser Hitzerekord setzte sich bereits zum fünften Mal in Folge fort, wie der Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (AEMET), Rubén del Campo, betonte. Leider wird die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln nicht so schnell nachlassen.

Insbesondere wurden die höchsten Temperaturen auf den Kanarischen Inseln gemessen, wo sie über 38 Grad Celsius (ºC) stiegen. Orte wie Maspalomas und Tasarte auf Gran Canaria verzeichneten Temperaturen von 38,1 ºC bzw. 38,8 ºC. Teneriffa Süd erreichte sogar 39,4ºC, was den bisherigen Oktoberrekord vom 14. Oktober 2017 mit 38,6ºC übertraf.

Auf dem spanischen Festland wurden die höchsten Temperaturen in Andalusien verzeichnet, wo sie sich um die 37ºC bewegten, beispielsweise in El Granado (Huelva), La Roda de Andalucía, Sevilla und Córdoba. Im Gegensatz dazu kam es im Golf von Biskaya zu einem außergewöhnlichen Temperaturabfall. So sank die Temperatur in Bilbao von 37ºC am Montag auf 23ºC am Dienstag, was einem Rückgang von 14 Grad Celsius entspricht.

Del Campo wies darauf hin, dass die Temperaturen im nördlichen Drittel und im Mittelmeerraum eher den saisonalen Werten entsprachen. In weiten Teilen des spanischen Festlands lagen die Höchsttemperaturen jedoch am Dienstag, dem 3. Oktober, zwischen 7 und 11ºC über den normalen Werten für diese Jahreszeit. Dies entspricht eher den Temperaturen Ende August oder Anfang September als Anfang Oktober.

Auch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs war es «sehr heiß» für diese Jahreszeit. In Agaete (Gran Canaria) fiel die Mindesttemperatur bis 8 Uhr morgens nicht unter 31,6ºC, was selbst für den Sommer ungewöhnlich ist.

Wie lange wird die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln anhalten? Diesmal länger als erwartet.

In vielen Stationen auf den Kanarischen Inseln blieben die Mindesttemperaturen in den frühen Morgenstunden über 25ºC, während auf dem spanischen Festland in Osuna (Sevilla), Cabo de Gata (Almeria) und Figueras (Gerona) die Temperaturen nicht unter 22ºC sanken.

Del Campo warnte davor, dass die Temperaturen auf den Kanarischen Inseln am Mittwoch noch weiter steigen werden, insbesondere auf den westlichen Inseln, wo sie in vielen Gebieten 34 oder 35ºC überschreiten können. Im Süden von Gran Canaria besteht ein erhebliches Risiko, dass die Temperaturen 37ºC überschreiten.

DIE HITZEWELLE WIRD MINDESTENS EINE WOCHE AUF DEN KANARISCHEN INSELN ANDAUERN

Diese Hitzewelle im Oktober ist beispiellos, denn es ist das erste Mal seit der Einführung des Metawarnplans im Jahr 2006, dass in Spanien im Oktober eine orangefarbene Warnung vor hohen Temperaturen ausgelöst wurde. Del Campo rechnet damit, dass die ungewöhnlich hohen Temperaturen auf den Kanarischen Inseln noch mindestens eine Woche lang anhalten werden.

Auf dem Festland wird das ungewöhnlich heiße Wetter für den Rest der Woche andauern und möglicherweise bis in die nächste Woche hinein. Die Höchsttemperaturen werden in den meisten Gebieten zwischen 5 und 10 Grad über dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen, außer an der Mittelmeerküste, wo die Temperaturen eher typisch sind.

Del Campo erwartet am Montag einen leichten Temperaturrückgang im Osten und Süden der Halbinsel. Es handelt sich jedoch voraussichtlich um einen vorübergehenden Rückgang, da die Temperaturen danach wieder steigen dürften.

Für den Rest der Woche werden im Nordwesten der Halbinsel Höchsttemperaturen erwartet, die zwischen 10 und 15ºC über der Norm liegen. Am Donnerstag und Freitag werden die Temperaturen erneut ansteigen und in vielen Gebieten des Guadalquivir die 30ºC-Marke überschreiten und in der Region Guadiana 36 bis 38ºC erreichen.

Am Samstag sind keine nennenswerten Veränderungen zu erwarten, auch wenn es im Mittelmeerraum zu einem leichten Temperaturrückgang kommen kann. Am Sonntag werden die Temperaturen relativ stabil bleiben, mit leichten Rückgängen im Osten und Süden. Am Montag könnte es in den östlichen und südlichen Regionen der Halbinsel zu einem stärkeren Temperaturrückgang kommen.

Del Campo schließt mit der Feststellung, dass das ungewöhnlich heiße Wetter mindestens bis Dienstag anhalten wird und dass es schwer vorherzusagen ist, was danach passieren wird. Unter den verschiedenen Szenarien kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es Mitte nächster Woche in Galicien und am Kantabrischen Meer regnen könnte, und dass die Temperaturen im Norden des Landes an die Jahreszeit angepasst sein werden. In anderen Teilen des Landes könnte die anomale Hitze mindestens bis Mittwoch anhalten.

Scroll al inicio