Der Hafen von Santa Cruz de Tenerife erlebte an diesem Sonntag einen regelrechten Besucheransturm, da sich zahlreiche Menschen versammelten, um das Schulschiff der mexikanischen Marine, die Cuauhtémoc, zu erkunden. Dieses beeindruckende Schiff, das auch als «Ritter der Meere» bekannt ist, erreichte die Insel am vergangenen Freitag und hat sowohl bei den Einwohnern als auch bei den Touristen großes Interesse geweckt.
Die Cuauhtémoc wird noch bis Dienstag, den 19. September, im Hafen von Santa Cruz de Tenerife verweilen und kann täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Am Wochenende und am Montag wurde der Zugang zum Inneren des Schiffes sogar bis 20:00 Uhr verlängert.

Dieses beeindruckende Schulschiff ist 90 Meter lang, 12 Meter breit und verfügt über drei Masten, an denen 23 Segel gehisst sind. Einer der Höhepunkte für die Besucher ist zweifellos, die Kadetten bei verschiedenen Manövern zu beobachten, bei denen sie Dutzende von Metern über dem Boden klettern.
Die Reise der Cuauhtémoc begann am 1. April in Acapulco, Mexiko. Nachdem sie die Vereinigten Staaten und Kuba besucht hatte, setzte sie ihre Reise in Europa fort. Dabei legte sie in Frankreich und dem Vereinigten Königreich Zwischenstopps ein, bevor sie Spanien erreichte und Häfen wie Gijón, Ibiza, La Coruña und Cádiz anlief, bevor sie letzten Freitag Teneriffa erreichte. Während ihrer 247-tägigen Reise wird das Schiff in insgesamt 18 Häfen in 13 verschiedenen Ländern anlegen.

Während dieser ausgedehnten Reise werden die 112 Kadetten des vierten Jahrgangs der mexikanischen Marineschule Heroic Military Naval School das Wissen und die Fähigkeiten anwenden, die sie während ihrer Ausbildung erworben haben. Die Cuauhtémoc wurde von dem Schiffbauingenieur Juan José Alonso Verástegui entworfen und im Jahr 1982 bei Astilleros y Talleres de Celaya in Bilbao gebaut. Seit ihrer Erschaffung hat sie die Meere und Ozeane der Welt durchquert und ist jetzt in Santa Cruz de Tenerife zu bewundern.