Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat über ihre Abteilung für Strategische Planung eine Beraterfirma namens Blulain S.L. mit einer spezialisierten Studie beauftragt. Mit einem Budget von 14.124 € soll die Studie die anhaltenden Herausforderungen bei der Parkplatzverfügbarkeit im Stadtzentrum analysieren, potenzielle Bereiche für reguliertes und zeitlich begrenztes Parken identifizieren und zudem die erwarteten Einnahmen durch Parkgebühren abschätzen. Diese Maßnahme folgt auf wiederholte Beschwerden über den Mangel an verfügbaren Parkplätzen in der Innenstadt.
Carlos Tarife, der zuständige Stadtrat für Strategische Planung, betonte die Entschlossenheit der Stadt, eine besser regulierte und umweltfreundlichere Verkehrsinfrastruktur zu schaffen. «Unser Ziel ist es, Santa Cruz zu einer Stadt zu machen, in der Verkehr und Mobilität effizient gestaltet sind», erklärte er. «In vielen europäischen Städten gibt es bereits erfolgreiche Modelle für das Management von Parkflächen, die nicht nur eine effizientere Nutzung des öffentlichen Raums ermöglichen, sondern auch die Verwendung umweltfreundlicher Verkehrsmittel fördern. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf die Luftqualität, ein Aspekt, der im Hinblick auf die öffentliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.»
Nach Angaben der Stadtverwaltung ist das angestrebte System in vielen europäischen Städten bereits erfolgreich implementiert worden. Es dient dazu, den Parkraum effizienter zu nutzen, den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu gestalten und schließlich die Umweltbelastung zu reduzieren.