Das Wanderfestival Famtàstic, das vom 15. September bis zum 14. Oktober auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Barcelona stattfindet, präsentiert die fesselnde Kurzfilmsammlung «Interstellar». Diese Vorführung verbindet Elemente der Unterhaltung und der Bildung, indem sie Humor mit Drama, Realität mit Science-Fiction mischt. Famtàstic wird durch die Zusammenarbeit mit dem Seoul Yeongdeungpo International Extreme-Short Image & Film Festival aus Südkorea bereichert.
Auf dem Festival (www.famtastic.es) wird eine musikalische Performance von Resonance, dem talentierten kanarischen Produzenten Javier Pérez Rodríguez, zu hören sein. Er erschafft Landschaften und Klangstrukturen, die ein Spektrum von Einflüssen vereinen, das von cineastischem Ambient und Shoegaze bis zu tanzbarem Tech-House und Minimal Beats reicht.
Im kulinarischen Bereich wird Diana Marcelino, die erfahrene Köchin des Restaurants El Secreto de Chimiche in Granadilla de Abona – ein Ort, der mit einem neuen Sol des Repsol-Führers ausgezeichnet wurde – dem Festivalprogramm beitreten.
PARTNER DES FAMTÀSTIC-FESTIVALS
Dieses Restaurant, das in einer ehemaligen Tomatenverpackungsfabrik untergebracht ist, hat sich der Exzellenz verschrieben und konzentriert sich auf die besten lokalen Zutaten, insbesondere die einzigartige Sorte Chasnero. Die Küche ist raffiniert und einfach zugleich, mit Gerichten vom Grill, bei denen die Qualität der Produkte im Vordergrund steht. Die Degustationsmenüs für Famtàstic werden gemeinsam mit dem Astrophysiker Alfred Rosenberg González vom Institut für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) kreiert.
Im Rahmen des Festivals wird auch die Ausstellung «100 Quadratmonde» des IAC zu sehen sein. Diese lehrreiche Ausstellung wurde im Rahmen des Niépce-Projekts konzipiert, mit dem fast zwei Jahrhunderte seit der Aufnahme der ersten historischen fotografischen Bilder begangen werden. Mit dieser Initiative würdigt die Astronomie die Rolle der Fotografie bei der Vervielfältigung der von Teleskopen gewonnenen Daten.
Famtàstic bietet in Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie dem Älteren Museum für Wissenschaft und Technologie (Gran Canaria), dem Institut für Astrophysik der Kanarischen Inseln (IAC) und der Stiftung Nino Díaz (Tías, Lanzarote) eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Kunst aus einer neuen Perspektive zu beschäftigen. Das Festival will überraschen, entdecken, erleben und sich an unkonventionellen kulturellen Ausdrucksformen wie Kurzfilmen, Performances und zeitgenössischer Kunst erfreuen.
Die Organisatoren merken an: «Diese Ausdrucksformen mögen einzeln vielleicht nicht die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums erregen, aber wenn sie im Rahmen von Famtàstic kombiniert werden, erhalten sie eine ganz eigene und zugängliche Bedeutung und stellen vorgefasste Meinungen wie ‘das ist nichts für mich’ in Frage.»