Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) prognostiziert für die kommende Woche, die mit dem Beginn des meteorologischen Herbstes zusammenfällt, ungewöhnlich kühle Temperaturen für diese Jahreszeit in weiten Teilen des Landes, einschließlich der Kanaren.
Obwohl es in den ersten Tagen einen vorübergehenden Anstieg der Temperaturen geben wird, wird erwartet, dass es zum Wochenende wieder abkühlt. Aemet sagt zudem eine Woche lang Regen in den nördlichen Regionen der Halbinsel voraus, während auf den Kanarischen Inseln ein teilweise bewölkter Himmel mit gelegentlicher Bewölkung erwartet wird, insbesondere in den nördlichen Bergregionen.
ABKÜHLUNG AUF DEN KANAREN
Die Mindesttemperaturen werden im nordwestlichen und äußersten südwestlichen Teil der Halbinsel ansteigen, während sie im südöstlichen Quadranten, im Norden Kataloniens und auf den Kanarischen Inseln abnehmen werden. In anderen Gebieten wird es kaum Veränderungen geben.
Die Höchsttemperaturen werden entlang der Südost-, Alboran- und Kanarenküste sinken, während es nur minimale Veränderungen auf den Balearen und im äußersten Norden des Landes geben wird. In anderen Regionen wird ein Anstieg erwartet.
Auf den Kanarischen Inseln werden die Temperaturen in der Guadalquivir-Region voraussichtlich nur 32-34°C erreichen, und die Mindesttemperaturen werden vor allem an den Küsten im Südosten und auf den Balearen nicht unter 24-26°C fallen.

STARKER WIND
Es wird auch starker Wind erwartet, insbesondere aufgrund des Vorhandenseins von Sturmtief Rea im westlichen Mittelmeerraum. In Gebieten wie dem Empordà, den Balearen, den Pyrenäen und dem unteren Ebro-Gebiet könnten die Windböen stark oder sogar sehr stark sein. Infolgedessen wurden orangefarbene Windwarnungen (für ein erhebliches Risiko) für Castellón und Tarragona sowie gelbe Warnungen für Girona, Lérida, Huesca, Teruel und Zaragoza ausgegeben.
Es wird auch mit starken Windphasen im östlichen Kantabrischen Meer gerechnet, während die Bedingungen in der Straße von Gibraltar und in Alboran unterschiedlich sein werden. Auf den Kanarischen Inseln werden Passatwinde mit zeitweise starken und sehr starken Böen erwartet. Daher wurden orangefarbene Warnungen für Seegang in Menorca, Girona und Tarragona sowie eine gelbe Warnung für Castellón herausgegeben.