kanarische inseln

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln werden am Montag 1.144 Flüge durchführen

Die kanarischen Flughäfen, die Teil des Aena-Netzwerks sind, haben für das bevorstehende verlängerte August-Wochenende insgesamt 5.700 Flüge geplant.

Die Flughäfen auf den Kanarischen Inseln im Aena-Netzwerk rüsten sich für insgesamt 5.700 Flüge während des bevorstehenden verlängerten August-Wochenendes. Dieser Zeitraum erstreckt sich von Freitag, dem 11. August, bis zum Feiertag am Dienstag, dem 15. August. Dies bedeutet eine Erhöhung um 1.181 Flüge im Vergleich zum Vorjahr, da das verlängerte Wochenende letztes Jahr einen Tag kürzer war, da der 15. August auf einen Montag fiel. Am Montag sind auf den Inseln 1.144 Flüge geplant.

Gemäß den Flugprognosen von Aena für diese fünf Tage sind 3.684 Inlandsflüge und 2.016 internationale Flüge vorgesehen. Diese Daten wurden von der Flughafenverwaltung an Europa Press übermittelt.

Die Aufteilung der Flüge für die verbleibenden Tage des verlängerten Wochenendes sieht wie folgt aus: Am Freitag sind 1.120 Flüge geplant, am Samstag 1.194, am Sonntag 1.160, am Montag 1.144 und am Dienstag 1.082.

In Bezug auf die einzelnen Flughäfen wird der Flughafen Gran Canaria mit 1.596 Flügen als der verkehrsreichste Flughafen im Archipel an diesen Tagen erwartet. Danach folgen Teneriffa Nord (1.054 Operationen), Lanzarote (993), Teneriffa Süd (929), Fuerteventura (674), La Palma (324), El Hierro (90) und La Gomera (40).

Die Flughäfen der Kanarischen Inseln werden am Montag 1.144 Flüge durchführen.

MEHR ALS 32.000 FLÜGE AUF FLUGHÄFEN IN SPANIEN

Im gesamten spanischen Raum sind in der Aena-Flughafennetzwerkplanung für dieses verlängerte Wochenende vom 11. bis 15. August insgesamt 32.148 Flüge vorgesehen. Diese Zeitspanne fällt auch mit der «Abflugsoperation» für die zweite Hälfte des August zusammen, wie die Daten des Flughafenbetreibers zeigen.

Diese Zahl bedeutet eine Steigerung von 26,4 % im Vergleich zu den Flügen desselben Zeitraums im Vorjahr und eine Steigerung von 22,3 % im Vergleich zu den Flügen von 2019. Diese Erhöhung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das verlängerte Wochenende in diesem Jahr um einen Tag verlängert wurde.

Der Tag mit den meisten geplanten Flügen wird der Samstag sein, an dem 6.637 Flüge erwartet werden, gefolgt von Freitag (6.533) und Sonntag (6.508). Am Montag sind 6.308 Operationen geplant, und am Dienstag weitere 6.162.

Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas hat den umfangreichsten Flugplan für diese Tage mit insgesamt 5.146 Flügen, von denen 1.068 am Freitag durchgeführt werden. Ihm folgt der Flughafen Palma de Mallorca mit 4.682 geplanten Flügen, dann Josep Tarradellas Barcelona-El Prat, der 4.630 Operationen erwartet. Der Flughafen Malaga-Costa del Sol hat 2.576 geplante Flüge, und für den Flughafen Ibiza sind 1.932 Flüge eingeplant.

Scroll al inicio