Bereiten Sie sich auf eine heiße Woche vor, denn die Hitzewelle, die bereits über die Iberische Halbinsel mit den höchsten Temperaturen seit 75 Jahren hinweggefegt ist, hat nun auch die Kanarischen Inseln erreicht. Laut der Staatlichen Meteorologischen Agentur (AEMET) könnten die Temperaturen tagsüber bis zu 40 Grad erreichen und tropische Nächte bringen.
Die Prognosen der AEMET deuten auf einen allmählichen Temperaturanstieg auf den Kanarischen Inseln hin, der zu intensiver Hitze im gesamten Archipel führen wird. Große Teile der Inseln könnten Temperaturen von über 34 oder 36 ºC erleben, und im Inland von Gran Canaria könnten sogar 38 oder 40 ºC erreicht werden. Einige glückliche Orte werden angenehm milde Nächte erleben, während Teile des Mittellands im Süden Gran Canarias die gesamte Nacht über wohl kaum unter 30ºC fallen werden.
Der AEMET-Sprecher Del Campo warnt davor, dass diese intensive Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln möglicherweise bis Anfang nächster Woche anhalten wird und von schwebendem Staub begleitet wird, der zu dunstigen Bedingungen führt.
Für den Rest des Landes wird die Mittelmeerregion am Freitag einen leichten Temperaturrückgang erleben, während der Rest der Halbinsel weiterhin unter der sengenden Hitze leiden wird. Nach drei oder vier Tagen könnten die Temperaturen in zentralen Gebieten, in der Ebro-Senke, in der südlichen Hälfte und sogar im Guadalquivir-Tal 38 bis 40 °C erreichen, wobei warme, tropische oder drückende Nächte gelegentlich in vielen Teilen des Mittelmeerraums und in Städten im südlichen Teil des Landes sogar höhere Werte verursachen könnten.
AEMET weist erneut auf die extreme Brandgefahr in weiten Teilen des Landes aufgrund der Hitzewelle hin
Erleichterung von der Hitze wird am Wochenende erwartet, da die Temperaturen vor allem am Sonntag voraussichtlich sinken werden. Obwohl es immer noch warm sein wird, werden wahrscheinlich keine extremen Hitzebedingungen mehr herrschen.
Trotzdem könnten am Samstag im Guadalquivir-Tal Temperaturen von über 42ºC auftreten, während die Temperaturen in weiten Teilen des Südens und Ostens der Halbinsel zwischen 5 und 10ºC schwanken könnten.
Am Sonntag werden die Temperaturen voraussichtlich kaum über 40ºC steigen, außer in einigen Gebieten des Guadalquivir, während im Zentrum, Süden und Osten der Halbinsel weiterhin Werte von über 35ºC erwartet werden. Niederschläge werden sich auf das Kantabrische Meer beschränken und dürften sporadisch und leicht ausfallen.
Del Campo betont, dass trotz des Rückgangs der Temperaturen die Brandgefahr im größten Teil des Landes weiterhin sehr hoch bis extrem sein wird.
Abschließend weist Del Campo darauf hin, dass diese intensive Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln möglicherweise bis Anfang nächster Woche anhalten wird und von schwebendem Staub begleitet wird.