tourismus

Playa Paraiso, Playa del Duque und Golf del Sur, Teneriffas Top-Performer im Jahr 2022

Das Observatorium für Konkurrenzfähigkeit und Nachhaltigkeit im Tourismus von Ashotel hat Kennzahlen wie Übernachtungen, beherbergte Reisende, Hoteleinnahmen und durchschnittliche Belegung der beliebtesten Touristenorte Teneriffas analysiert.

Die folgenden Touristenorte auf Teneriffa, Playa Paraíso (Adeje), Playa del Duque (Adeje) und Golf del Sur (San Miguel de Abona), haben insgesamt die besten Ergebnisse erzielt. Dies geht aus den Tourismusdaten für 2022 im Vergleich zu 2019, dem Referenzjahr vor der Pandemie, hervor.


Übernachtungen, Anzahl der Reisenden, Hoteleinnahmen und durchschnittliche Belegung sind einige der Faktoren, die von der Beobachtungsstelle für Konkurrenzfähigkeit und Nachhaltigkeit im Tourismus von Ashotel anhand von Daten aus der Erhebung über touristische Unterkünfte des Kanarischen Instituts für Statistik (Istac) analysiert wurden.

Was die Übernachtungen betrifft, so ist von den insgesamt 17 untersuchten Touristenorten auf Teneriffa Golf del Sur derjenige, der im Jahr 2022 den höchsten prozentualen Anstieg im Vergleich zu 2019 verzeichnet, und zwar um 24,77%, von 1,05 Millionen Übernachtungen im Jahr 2019 auf 1,31 Millionen im Jahr 2022. Playa Paraíso legte um fast 19% zu, Playa del Duque um 10,5% und Los Gigantes um 10,3%.

Auf der anderen Seite sind unter den 13 Touristenorten, die die Zahlen von 2019 noch nicht übertroffen haben, diejenigen mit den stärksten prozentualen Rückgängen Costa del Silencio in Arona (-75,5%), das historische Zentrum von Puerto de la Cruz (-35,8%), Callao Salvaje in Adeje (-32,1%) und El Médano in Granadilla de Abona (-31,6%).

Im Vergleich zu den Daten von 2021 haben die 17 untersuchten Touristenorte diese Zahlen jedoch bereits 2022 übertroffen, und zwar nicht nur bei den Übernachtungen, sondern auch bei den wichtigsten vom Ashotel Observatory analysierten Variablen.

Was die Übernachtungszahlen betrifft, so waren die Gebiete mit der besten prozentualen Entwicklung ebenfalls Golf del Sur mit einem Anstieg von 38,5%, Playa Paraíso (25,2%), Playa del Duque (15%) und Los Gigantes (10,2%). Betrachtet man jedoch die absoluten Zahlen, so verzeichnete Las Américas (Arona) im Jahr 2022 von allen untersuchten Touristenorten Teneriffas mit 916.885 die höchste Zahl an untergebrachten Reisenden, eine Zahl, die allerdings einen Rückgang von fast -3% gegenüber 2019 bedeutet; Costa Adeje folgt mit insgesamt 695.953 untergebrachten Reisenden und einem Rückgang von -5,6%.

Unter den bemerkenswertesten prozentualen Rückgängen bei der Zahl der beherbergten Reisenden fallen die Daten mit den Übernachtungen zusammen und weisen den Touristenort Costa del Silencio mit dem stärksten Rückgang aus (-72%), gefolgt von Callao Salvaje (-35,7%), Torviscas-Fañabé Alto (-25,1%) und dem historischen Zentrum von Puerto de la Cruz (-24,4%).

Was die durchschnittliche Belegungsrate betrifft, so lagen alle Tourismusgebiete im Jahr 2022 über 50%, mit Ausnahme von Costa del Silencio, dessen Verhalten mit anderen Indikatoren übereinstimmt und bei einem Durchschnitt von 22,8% blieb. Zu den höchsten durchschnittlichen Belegungen im vergangenen Jahr gehörten Playa Paraíso (88,8%), Playa del Duque (82,6%) und Golf del Sur (80,3%). Die niedrigsten durchschnittlichen Belegungsraten im Jahr 2022 sind, abgesehen von der bereits erwähnten Costa del Silencio, die von Los Cristianos (55,5%), El Médano (58,2%) und dem historischen Zentrum von Puerto de la Cruz (59,3%).

Was schließlich die Gesamteinnahmen in den Touristenorten Teneriffas betrifft, so führen Playa Paraíso mit einem Anstieg von 74,7% im Vergleich zu 2019, Golf del Sur (37,9%) und Playa del Duque (27,2%) ebenfalls die Rangliste an. Diese drei Touristenorte haben im vergangenen Jahr fast 464 Millionen Euro an Einnahmen erzielt. Bei den bemerkenswertesten Rückgängen wiederholt sich ebenfalls das gleiche Muster: Costa del Silencio (-58,9%), das historische Puerto de la Cruz (-38,6%) und Callao Salvaje (-19,4%) im Vergleich zum Referenzjahr vor der Pandemie.

TOP 10 AUF DEN KANARISCHEN INSELN

In absoluten Zahlen sind unter den Top 10 der kanarischen Touristenorte mit den besten Unterkunftsindikatoren im letzten Jahr Playa del Inglés (San Bartolomé de Tirajana), Las Américas in Arona und Costa Adeje, was die Übernachtungen und die untergebrachten Reisenden betrifft, während bei den Gesamteinnahmen die Top 3 des gesamten Archipels Playa del Inglés, Playa del Duque und Las Américas in Arona sind.

Betrachtet man jedoch das Verhalten im Vergleich zu 2019, dem Referenzjahr vor der Pandemie, so ist der prozentuale Anstieg der Reisenden, die in diesen 10 Touristenorten untergebracht sind, in Playa del Duque mit einem Anstieg von 15% am höchsten, gefolgt von Matagorda-Los Pocillos in Tías, Lanzarote (10,9%) und Esquinzo-Butihondo in Pájara, Fuerteventura (5,83%).

Was die prozentuale Zunahme der Übernachtungen angeht, so sind die Top 3 wie folgt: Playa del Duque (10,5%), Matagorda-Los Pocillos (9,8%) und Esquinzo-Butihondo (1,38%). In Bezug auf das Gesamteinkommen sieht die Reihenfolge wie folgt aus: Playa del Duque (27,2%), Esquinzo Butihondo (19,9%), Meloneras, in San Bartolomé de Tirajana, Gran Canaria (15,4%) und Matagorda-Los Pocillos (15,1%).


Scroll al inicio